Käse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Anleitungen zur Käseherstellung
Die Seite gibt Hilfestellungen für Lehrer und Wissenshungrige. Milchzusammensetzung und Milchgerinnung werden erklärt sowie Anleitungen zur Herstellung von Hüttenkäse, Camambertkäse, Fetakäse aus Kuhmilch, Morzarella, Ziger aus Molke, Quark, Joghurt und Molkengetränken gegeben.
Was hat mein Hamburger mit dem Klimawandel zu tun? (Postkarte)
Brot, Fleisch, Tomaten, Käse: Die Produktion von Nahrungsmitteln benötigt Flächen, auf denen pflanzliche Produkte wachsen oder die als Weideland dienen. Um Ackerböden und Weideland zu gewinnen, werden Wälder gerodet. Das in ihrer Biomasse gespeicherte CO2 gelangt dabei in die Atmosphäre. Die Postkarte lässt sich gut als Unterrichtseinstieg nutzen.
TECHMAX 23: Moleküle auf der Zunge wie die Physik das Essen erforscht
Die Eigenschaften von Nahrung sind ganz direkt mit der Nanowelt der Moleküle verknüpft. Käse, Nudeln, Schokolade, Gemüse oder Fleisch sind ziemlich komplexe Materialien. Bei ihrer Erforschung kann die Physik jedoch eine Stärke ausspielen: das geschickte Vereinfachen. Damit kann sie komplexe Nahrungsmittel in verständliche Grundelemente zerlegen...
Vegetarisch Grillen: Die besten Rezept-Ideen für Ihr nächstes Grillfest
Zur Grill-Saison landen vor allem saftige Steaks und jede Menge Würstchen auf deutschen Grills. Für Vegetarierinnen und Vegetarier scheint Grillen da eher nicht angebracht. Doch falsch gedacht! Es gibt jede Menge toller, vielfältiger Rezepte mit Gemüse, Kartoffeln oder Käse! Die Lehrer-Online Redaktion ist der Überzeugung: Vegetarisch Grillen ist alles andere als ...
Milchwirtschaft in Bayern (interaktiv)
Ob als Käse, Joghurt oder auch in Schokolade - Milch begegnet uns im Alltag in den verschiedensten Formen. Allein 50 Liter Frischmilch konsumiert jeder Deutsche pro Jahr. Das von der FWU 12/2021 befristet freigegebene Video ist aktuell (05/2023) wieder nur für registrierte Nutzer verfügbar. Es zeigt am Beispiel der Milchwirtschaft in Bayern, wie Milch heute produziert und ...
Ernährung: Verdauungsstörung Laktoseintoleranz
In der Pflege ist die Ernährung von Pflegebedürftigen elementar, dabei können Allergien und Unverträglichkeiten auftreten und müssen entsprechend in der Versorgung berücksichtigt werden so zum Beispiel die Laktoseintoleranz. Doch was bedeutet Laktoseintoleranz überhaupt? Dieser Artikel soll darüber aufklären und bietet Lehrkräften wie Schülerinnen und Schülern ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (3)
- Lehrer-Online (2)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- MELT (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Biologie (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Grundschule (2)
- Retten, Helfen, Schützen (1)
Schlagwörter
- Käse (3)
- Molkerei (1)
- Denaturieren (1)
- Myosin, Aktin (1)
- Vakuumgaren (1)
- Oleosome (1)
- Ungesättigte und Gesättigte Fettsäuren (1)