Jugendkulturen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Archiv der Jugendkulturen
Das Berliner Archiv der Jugendkulturen e. V. existiert seit 1998 und sammelt - als einzige Einrichtung dieser Art in Europa - authentische Zeugnisse aus den Jugendkulturen selbst (Fanzines, Flyer, Musik etc.), aber auch wissenschaftliche Arbeiten, Medienberichte etc., und stellt diese der Öffentlichkeit in seiner Präsenzbibliothek kostenfrei zur ...
Culture on the Road
Culture on the Road ist ein Projekt des Archivs der Jugendkulturen e.V. für Toleranz und Anti-Rassismus und kann bundesweit in Schulen, Ausbildungsstätten und Jugendhäusern durchgeführt werden. Culture on the Road vermittelt politische Bildung über rechtsextreme und rassistische Jugendkulturen und stellt Angehörige toleranter, gewaltablehnender Jugendszenen vor. Das ...
Sprachliche Vielfalt
- Sprachliche Vielfalt: Der multidimensionale Varietätenraum der deutschen Sprache - Innere Mehrsprachigkeit: Varietäten und Stile der deutschen Gegenwartssprache (Standardsprache, regionale Umgangssprachen, Dialekte, Gruppen- und Sondersprachen, Fachsprachen) und nationalsprachliche Varianten - Jugendkulturen und Sprachstile Jugendlicher - Übergangsvarietäten: Migration ...
medienconcret - Magazin für medienpädagogische Praxis
Das JFC Medienzentrum Köln publiziert die medienpädagogische Fachzeitschrift ´´MedienConcret´´ jeweils zu einemThemenschwerpunkt wie ´´interkulturelle Medienarbeit´´, ´´Medienarbeit in Kita, Schule und Elternhaus´´, ´´Medienkritik mit Kindern und Jugendlichen´´ und ´´Crossculture - Jugendkulturen den 90ern´´. Online sind die Inhaltsverzeichnisse der ...
Prediger des Friedens, Troubadoure des Todes. Gut durchdachte Musikprojekte können bei Kindern und Jugendlichen in- und außerhalb der Schule die Gewaltbereitschaft nachhaltig zurückdrängen.
Ein weit verbreiterter Glaube schreibt der Popmusik Wunderkräfte zu: Pop soll Frieden stiften und er soll die Menschen über ihre sozialen und kulturellen Schranken hinweg verbinden. Dann wäre die Popmusik das ideale Medium gegen Gewalt in den Jugendkulturen. Ist sie das wirklich?
Projekttag Culture on the Road: Graffiti-Workshop
Kreativ Haltung zeigen: Im Graffiti-Workshop des Projektes Culture on the Road vom Berliner Archiv der Jugendkulturen entwickelten Schülerinnen und Schüler des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums Müritz ein kreatives Zeichen gegen Rassismus und für Vielfalt. Das Ergebnis des Projekttages: ein farbenfrohes Graffiti-Wimmelbild mit klarer Botschaft Together against ...
Pancakes & Karate
Ein harmonisches Zusammenleben will gut organisiert sein. Das stellen die vier Jugendlichen fest und stellen einen Haushaltsplan auf. Holly schwärmt sowohl für Hannes als auch für ihren Nachbarn Phil. Nino will sich einen Nebenjob suchen. Die zweite Staffel der beliebten Reihe Flirt English ist für den Englischunterricht in der 9. und 10. Klasse konzipiert. Wie bei der ...
"Flyer" - Gestaltung von Bild-Schrift-Bezügen (Unterrichtsanregung)
Der Flyer gehört zu den wichtigsten Medien der Informationsvermittlung heutiger Jugendkulturen. Die Gestaltung eines Flyers ist an der Schnittstelle zwischen Design und Kunst angesiedelt und für SchülerInnen ab der Mittelstufe eine anspruchsvolle, aber reizvolle Aufgabe. Das Projekt verbindet die traditionelle Gestaltungsweise der Collagetechnik mit computergestützter ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Niedersächsischer Bildungsserver (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Großbritannien, Irland (4)
- Sprachliche Fertigkeiten (4)
- Interkulturelle Bildung (4)
- Fremdsprachen (4)
- Kinder- und Jugendbildung (4)
Schlagwörter
- Jugendkulturen (7)
- Leben in der Peergroup (4)
- Lebenswelt Jugendlicher (4)
- Hobbys (4)
- Tägliches Leben und Tagesabläufe (4)
- Interkulturelles Wissen (4)
- England, Brighton (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (10)
- Sekundarstufe Ii (5)
- Elementarbildung (1)
- Hochschule (1)
- Primarstufe (1)
- Berufliche Bildung (1)