Jr - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Jr - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

The Martin Luther King, Jr. Research and Education Institute
The center is part of the Stanford University (USA 2020).
Road To Grammar Jr.
Fun interactive grammar quizzes, games and activivities.
Crito and Letter from a Birmingham Jail
Socrates and Martin Luther King, Jr. discuss whether it is ever OK to break the law (USA: The Deviant Philosopher 2021).
A Class Divided
Classic documentary on third-grade teacher Jane Elliott's ʺblue eyes/brown eyesʺ exercise, originally conducted in the days following the assassination of Rev. Martin Luther King Jr. in 1968 (USA: PBS: Frontline 2010-20)
James Baldwin Debates William F. Buckley (1965)
Historic debate between James Baldwin v. William F. Buckley Jr. at Cambridge University on the question: ʺIs the American Dream at the expense of the American Negro?ʺ (YouTube 2017)
Barack Obama
Barack Hussein Obama, Jr., der 44. Präsident der Vereinigten Staaten ist in seinem politischen Lebensweg und in seiner Bedeutung für eine Veränderung der internationalen Rolle der USA so bedeutsam, dass er eine intensivere Behandlung im Unterricht verdient. Außerdem lohnen seine Reden eine genauere Untersuchung hinsichtlich ihrer rhetorischen Mittel.
Portal "Johann Sebastian Bach für Kinder" mit Videos und Hilfen bei Aufsätzen und Referaten
Das werbefinanzierte Portal lädt Kinder, Erzieher*innen und Lehrer*innen, die mehr über Johann Sebastian Bach und seine Werke erfahren wollen, zum Stöbern ein.
Barack Obama (ZUM)
Vielfältige Materialien und Anregungen zu Obama. ʺBarack Hussein Obama, Jr. (* 4. 8. 1961 in Honolulu, Hawaii), der 44. Präsident der Vereinigten Staaten ist in seinem politischen Lebensweg und in seiner Bedeutung für eine Veränderung der internationalen Rolle der USA so bedeutsam, dass er eine intensivere Behandlung im Unterricht verdient. Außerdem lohnen seine Reden ...
Erde bei Nacht - Lichtverschmutzung in Mitteleuropa
Diese Unterrichtseinheit zur Lichtverschmutzung in Mitteleuropa bringt den Schülerinnen und Schülern das Thema anhand eines Videos von der ISS und Satellitenbilddaten näher. Es werden naturräumliche Gegebenheiten und Siedlungsstrukturen beleuchtet.