JUGEND - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

JUGEND - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Jugend hackt
Jugend hackt ist eine Initiative der Open Knowledge Foundation, die sich zum Ziel gesetzt hat, Jugendliche für den kreativen Umgang mit Hard- und Software zu begeistern.Jugend hackt organisiert regelmäßig regionale Hackathons, bei denen auch die Auseinandersetzung mit ehtischen, ökologischen und gesellschaftlichen Aspeketen eine große Rolle spielt
Wettbewerb ʺJugend debattiertʺ
Jugend debattiert: Alle gewinnen! Eine Demokratie braucht fähige Bürger. Bürger, die kritische Fragen stellen, die ihre Meinung sagen und sich mit den Meinungen anderer fair und sachlich auseinandersetzen, die zuhören und über den eigenen Horizont hinaus blicken. Wer debattiert, lernt und trainiert dieses gleichermaßen.    Schülerinnen und Schüler ...
Kampagne ʺDreamOnʺ – Jugendliche in der Corona-Krise“
ʺ Abgesagte Schulabschlüsse, geplatzte Reisen und Träume, Ängste, fehlende soziale Kontakte - die Pandemie setzt jungen Menschen auf der ganzen Welt zu. 150 Jugendliche aus 25 Ländern teilten im Rahmen der Facebook-Kampagne ʺDreamOnʺ ihre Erlebnisse und Gefühle mit uns! Anlass war der Internationale Tag der Jugend am 12. August. Es sind sorgenvolle Blicke in die ...
Rahmenvereinbarung zwischen Ministerium für Schule, Jugend und Kinder des Landes, dem Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport und dem Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen zur Zusammenarbeit in offenen Ganztagsgrundschulen
Das Ministerium für Schule, Jugend und Kinder, das Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport sowie der Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen haben in einer Rahmenvereinbarung die Grundzüge ihrer Zusammenarbeit in offenen Ganztagsgrundschule festgelegt. Das Ziel: Ministerien und Verband wollen die Lese-, Schreib- und Sprachförderung durch ...
Jugend präsentiert Kids: Grundlagentraining digital für Grundschullehrkräfte
Jugend präsentiert Kids bietet Materialien und einen Wettbewerb zum Thema Präsentieren in der Grundschule. Zusätzlich werden kostenfreie Grundlagentrainings digital für Grundschullehrkräfte angeboten. Im Rahmen des Trainings erhalten die Lehrkräfte von Trainerinnen der Forschungsstelle Präsentationskompetenz der Universität Tübingen eine Einführung in das Konzept von ...
Briefmarke + Bildung: Aus der Welt der Fische (Arbeitsblätter)
Die Bundesstelle für philatelistische Jugend- und Bildungsarbeit gibt eine Reihe von Broschüren heraus, mit der die Briefmarke in den Mittelpunkt des Unterrichtsgestellt werden kann. Auf 28 Seiten beschreibt Silke Stock hier das Leben der Fische und ihr angepasst sein an ein Leben im Wasser. Besonders ausführlich sind die Fischarten der Jugendmarken 2016 (Hering,Kabeljau ...
Jugend präsentiert - Multiplikatorentrainings für Lehrerinnen und Lehrer der MINT-Fächer
Durch die Jugend präsentiert gGmbG werden die Präsentationsfähigkeiten von Schülerinnen und Schülern vor allem in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern gefördert werden. Parallel zum Wettbewerb werden Multiplikator*innentrainings online oder als Blended-Learning-Format für Lehrkräfte angeboten. Die Trainings richten sich an Lehrerinnen und Lehrer der ...
Jugend debattiert
Jugend debattiert fördert Methodentraining, bietet praxisnahes Lernmaterial für den kompetenzorientierten Unterricht und aktiviert Ihre Schülerinnen und Schüler (2023). 
Kino für Toleranz
´´Kino für Toleranz´´ ist ein Projekt des Instituts für Kino und Filmkultur und der Bundeszentrale für politische Bildung. Es wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Aktionsprogramms "Jugend für Toleranz und Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus" und in ...