Kino für Toleranzkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Kino für Toleranz

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

´´Kino für Toleranz´´ ist ein Projekt des Instituts für Kino und Filmkultur und der Bundeszentrale für politische Bildung. Es wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Aktionsprogramms "Jugend für Toleranz und Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus" und in Kooperation mit den Filmverleihern und den Kinoverbänden Cineropa e.V. und AG KINO durchgeführt. Zu den drei Einzelaspekten "Vom Zusammenleben und von Toleranz", "Fremde Kulturen" und "Lebenswege: Von Migranten und Sesshaften" wurden 14 Filme ausgewählt. Mit diesen Filmen soll die Diskussion über Toleranz und fremde Kulturen anregt werden. Zu diesen Filmen wurden Film-Hefte erstellt, die es Pädagogen ermöglichen sollen, den Kinobesuch im Unterricht vor- und nachzubereiten. Die Hefte stehen zum Download zur Verfügung. Pädagogen, die einen Kinobesuch (z.B. eine Schulveranstaltung am Vormittag) organisieren wollen, wird das IKF mit dem entsprechenden Kino vor Ort in Kontakt bringen und sie bei der Organisation von Veranstaltungen unterstützen. Schüler, Lehrer und Jugendgruppen können nach Absprache mit dem Kinobetreiber zum ermäßigten Eintrittspreis die Vorstellung mit dem ausgewählten Film besuchen. An einigen Orten können Referenten des IKF das Programm begleiten.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: info@kino-fuer-toleranz.de
Lernressourcentyp: Arbeitsblatt
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Sprache: Deutsch