Interventionsstudie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Interventionsstudie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Spielumwelten für Kinder unter zwei Jahren - Eine Interventionsstudie
Fördergeber*in: null
Edu:Social School
Das Edu:Social Projekt ist eine deutschlandweite, wissenschaftliche Forschungsstudie des Social Neuroscience Labs der Max-Planck-Gesellschafft. Es zielt auf die Stärkung von Resilienz und sozialen Kompetenzen bei Lehrer:innen und Gesundheitsfachkräften. Angeboten werden mehrwöchige mentale Interventionsprogramme, die sowohl mentale Gesundheit als auch soziale Kompetenzen ...
Kompetenzen des Klassenmanagements (KODEK). Entwicklung und Evaluation eines Fortbildungsprogramms für Lehrkräfte zum Klassenmanagement.
Im Rahmen Interventionsstudie KODEK wird die Wirksamkeit einer Fortbildung für Lehrkräfte zur Förderung von Kompetenzen des Klassenmanagements evaluiert. Die Fortbildung umfasst theoretische Inputs, angeleitete Analyse videographierter Unterrichtsausschnitte sowie einen Videozirkel zur Reflektion des eigenen Unterrichts. Mittels eines Wartegruppendesigns wird mit Hilfe von ...
Leseprofi im Leseteam - Entwicklung und Evaluation eines Programmes zur Förderung von Lesekompetenz in der Grundschule
Das Programm Leseprofi im Leseteam wurde von März 2007 bis Juli 2008 am Institut für Grundschulforschung der Universität Erlangen-Nürnberg entwickelt und untersucht. Es adaptiert zentrale Elemente aus zwei bestehenden Programmen aus dem angloamerikanischen Sprachraum: das Reciprocal Teaching Programm (Brown & Palincsar 1984) und das Peer Assisted Learning Strategies ...
IDeA-Forschungsprojekt IGEL (Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule)
Das Projekt des Forschungszentrums IDeA (Center for Research on Individual Development and Adaptive Education of Children at Risk) geht der Frage nach, wie Unterricht und Lernumgebungen in der Grundschule gestaltet und strukturiert sein sollten, damit (a) Kinder – und dabei insbesondere solche mit ungünstigen Lernvoraussetzungen – gefördert und (b) Basisstandards von allen ...