IDeA-Forschungsprojekt IGEL (Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule)kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

IDeA-Forschungsprojekt IGEL (Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule)

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Das Projekt des Forschungszentrums IDeA (Center for Research on Individual Development and Adaptive Education of Children at Risk) geht der Frage nach, wie Unterricht und Lernumgebungen in der Grundschule gestaltet und strukturiert sein sollten, damit (a) Kinder – und dabei insbesondere solche mit ungünstigen Lernvoraussetzungen – gefördert und (b) Basisstandards von allen erreicht werden. Ein wichtiges Ziel der Studie ist es, Lehrerhandeln sowie -einstellungen und -wissen so auszubauen, dass Lehrpersonen in ihrem Unterricht Kindern mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen gerecht werden. Die Wirksamkeit dreier Formen der adaptiven Unterrichtsgestaltung – kognitive Strukturierung, Peer Learning und formatives Assessment – wird in einer Interventionsstudie im naturwissenschaftlichen Sachunterricht der dritten Jahrgangsstufe an Grundschulen untersucht. Des Weiteren werden Lehrertrainings zu entsprechenden adaptiven Unterrichtsgestaltungen bzw. zur Elternberatung durchgeführt.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: igel@idea-frankfurt.eu
Sprache: Deutsch
Bildungsebene:Primarstufe
Geeignet für: Lehrer; Schüler
freie Schlagwörter: