Information und Dokumentation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Information und Dokumentation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

WORD-Dateien
Die Arbeitsblätter der Lerneinheit zu Fake News als WORD-Dokumente
Zur Situation des katholischen Religionsunterrichts in der Bundesrepublik Deutschland
Der Bericht dient der Beantwortung von Fragen zur Stellung und Lage des Katholischen Religionsunterrichts in den Ländern, will aber auch durch Informationen, die für Lehrkräfte, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler von Interesse sind, einen Beitrag zur Wahrnehmung der religiösen Grundrechte und zur Förderung des Katholischen Religionsunterrichts ...
Das Hohelied der Zivilcourage. Radio Bremen und die ZEIT stellen die neue LUCHS-Buchempfehlung vor: "Das Dritte Reich - eine Dokumentation"
Rezensiert wird die aktuelle Dokumentation „Das Dritte Reich“ des ehemaligen Hörfunk-Programmdirektors bei Radio Bremen und Autors mehrerer Jugendbücher Herrmann Vinke. „Präsentiert wird die Geschichte des »Dritten Reiches« nicht als trockener Schulbuchtext, sondern in einer interessanten Mischung aus Erzählung, handbuchartigen Erläuterungen, Kurzbiografien und ...
Schokofair - Stoppt Kinderarbeit
SchokoFair ist ein Projekt von Schülerinnen und Schülern der Montessori-Hauptschule Düsseldorf. Uns regt es auf, dass die Süßwarenindustrie trotz Zusagen bisher kaum etwas gegen die Kinderarbeit tut. Auf dieser Seite gibt es: Information - Dokumentation - Unterschriftenaktion
Datenbank zu sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
Das Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) an der Universität Trier hat eine Datenbank mit wissenschaftlicher Literatur zum Thema zusammengestellt.Über 1100 Fachpublikationen, die in der Psychologie-Datenbank PSYNDEX nachgewiesen sind, beschäftigen sich mit diesen Fragen aus psychologischer und auch aus pädagogischer, soziologischer, ...
Würde ich töten für Frieden und Freiheit?
Russlands Überfall auf die Ukraine wirkt wie aus der Zeit gefallen. Ein Angriffskrieg mitten in Europa, wie wir ihn nicht mehr für möglich gehalten hätten. Hunderttausende Menschen bangen um ihr Leben, fliehen vor den Bomben. Frieden und die Freiheit, die für uns selbstverständlich waren, wirken auf einmal fragil. Müssen wir zur Verteidigung unserer Demokratie mehr auf ...
Zur Auseinandersetzung mit dem Holocaust in der Schule
Ein Beitrag zur Information von Länderseite zur Tradierung des Wissens über den Holocaust in den Schulen des Freistaates Bayern, des Landes Nordrhein-Westfalen und des Freistaates Sachsen. Die Dokumentation enthält Hinweise auf Beschlüsse der Kultusministerkonferenz.
United States Holocaust Memorial Museum
Das United States Holocaust Memorial Museum in Washington, D.C. ist der Dokumentation, Erforschung und Interpretation der Geschichte des Holocausts gewidmet. Es fungiert als nationale Institution zur Dokumentation, Erforschung und Interpretation der Holocaust-Geschichte und bemüht sich darum, Bürger und Führungskräfte weltweit dazu zu bewegen, sich Hass entgegenzustellen, ...
Antidiskriminierungsarbeit des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma
Obwohl nationale wie auch internationale gesetzliche Instrumentarien umfassende Schutzmöglichkeiten vor Diskriminierung vorsehen, sind rassistische Diskriminierungen ebenso wie Diskriminierungen wegen des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität in Deutschland und Europa nicht nur eine Randerscheinung, sondern ...
Angebote des Bildungsforums gegen Antiziganismus
Das Bildungsforum gegen Antiziganismus ist Teil des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma. Seine Schwerpunkte sind Präventionsarbeit gegen Antiziganismus und Empowerment für Sinti und Roma. Historische und gegenwärtige Formen des Antiziganismus werden in Bildungsangeboten wie Workshops, Studienfahrten oder Fachtagungen mit einem breiten Adressatenkreis ...