IT-Kompetenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Medien- und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal (MIKA)
MIKA ist die Abkürzung für "Medien- und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal". Dahinter steht ein Weiterbildungskonzept. Die Zielgruppe ist betriebliches Ausbildungspersonal. Die berufsbegleitende Weiterbildung dauert zwölf Wochen, umfasst 60 Zeitstunden und hat zum Ziel, die digitalen und medienpädagogischen Kompetenzen der Teilnehmenden zu ...
Anforderungen an Grundbildung
Im Text werden Anforderungen an Grundbildung in abgestufter Form für Arbeitnehmer ohne Berufsabschluss oder Auszubildende formuliert. Die Aussagen sind Ergebnisse einer Online-Befragung von Unternehmen, die Ende 2010 vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln durchgeführt wurde. Die Anforderungen beziehen sich auf die Bereiche Deutsch, Mathematik, Sozial-/Selbstkompetenzen, ...
DigCompEDU - Europäischer Rahmenplan für digitale Kompetenz von Lehrenden
Der Europäische Rahmenplan für digitale Kompetenz von Lehrenden beschreibt wissenschaftlich fundiert, was es für Lehrende bedeutet, digital kompetent zu sein. Er bietet einen allgemeinen Bezugsrahmen zur Unterstützung der Entwicklung pädagogischer digitaler Kompetenzen in Europa. DigCompEdu richtet sich an Pädagogen auf allen Bildungsebenen, von der frühkindlichen bis ...
IPN Kiel - Forschungslinie Professionelle Kompetenz
Welches Wissen und welche weiteren Eigenschaften kennzeichnen eine erfolgreiche Lehrkraft? Kann man es lernen eine kompetente Lehrkraft zu sein? Und wenn ja, wie muss die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften aussehen? Diese und weitere Fragen werden in dieser Forschungslinie untersucht, die sich zurzeit auf die Professionsforschung im Lehramt ...
This is my something/someone - and it speaks for itself
"This is my someone/something" - das Präsentieren persönlich wichtiger Personen, Dinge, Gegenstände innerhalb von 30 Sekunden auf eine besondere Art und Weise, denn "It speaks for itself": Bei dieser Unterrichtsidee fotografieren Schülerinnen und Schüler etwas, das sie gern vorstellen wollen. Sie bearbeiten das Foto mithilfe einer App und bringen es ...
Kompetenz- und Qualifizierungsbedarfe bis 2030. Ein gemeinsames Lagebild der Partnerschaft für Fachkräfte
Vor dem Hintergrund einer im Wandel befindlichen Arbeitswelt und veränderter Rahmenbedingungen versucht der Lagebericht eine Analyse und Vorhersage der für eine erfolgreiche Teilhabe am Arbeitsleben benötigten Kompetenzen bzw. Qualifikationen. Ziel ist es, im Sinne der Nachhaltigkeit eine Vision für 2030 zu entwerfen.
Mit den Internauten auf Mission
Die Internetseite "Internauten.de" enthält alle wesentlichen Informationen zum sicheren Umgang mit dem Internet und den damit verbundenen Serviceleistungen. Zahlreiche Comics, Spiele und Simulationen ermöglichen ein kindgerechtes, spielerisches Erlernen des Umgangs mit dem Medium Internet. Neben der Unterstützung eines kompetenten und sicherheitsbewussten Umgangs ...
Berufsbildung 4.0 - Zukunftschancen durch Digitalisierung. Dokumentation der gemeinsamen Tagung von BIBB und BMBF am 28. und 29.11.2017 in Leipzig
Unter dem Motto Berufsbildung 4.0 - Zukunftschancen durch Digitalisierung wurden im Rahmen der Fachkonferenz von BIBB und BMBF am 28./29.11.2017 in Leipzig die Auswirkungen der Digitalisierung auf Arbeit und Berufsbildung thematisiert, bildungspolitische Positionen und Bedarfe erarbeitet. Die Ergebnisse begleitender Foren sind dokumentiert: Forum 1: Exemplarisches ...
TIMSS and PIRLS International Study Center (Boston College - USA)
The Center is dedicated to conduct comparative studies in educational achievement. Principally, it serves as the International Study Center for IEA´s studies in mathematics,science, and reading - the Trends in Mathematics and Science Study (TIMSS) and the Progress in International Reading Literacy Study (PIRLS). There are information on TIMSS 1995, 1999, 2003 and PIRLS 2001, ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (560)
- Bildungsserver Hessen (298)
- Lehrer-Online (150)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (108)
- Bildungsmediathek NRW (54)
- Select Hessen (24)
- Elixier Community (18)
- Niedersächsischer Bildungsserver (15)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (13)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (8)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (5)
Systematik
- Berufliche Bildung (394)
- Sprachen und Literatur (384)
- Berufliche Bildung Allgemein (304)
- Englisch (259)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (187)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (152)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (142)
Schlagwörter
- Kompetenz (133)
- Deutschland (90)
- Schule (70)
- Ausbildung (64)
- Berufsbildung (60)
- Weiterbildung (50)
- Informatik (49)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (693)
- Sekundarstufe Ii (605)
- Berufliche Bildung (398)
- Primarstufe (281)
- Hochschule (114)
- Fort- und Weiterbildung (98)
- Spezieller Förderbedarf (36)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (254)
- Arbeitsmaterial (186)
- Arbeitsblatt (104)
- Projekt (44)
- Video/animation (44)
- Lernkontrolle (38)
- Portal (37)