Historisches Denken - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Offene Geschichte
Die Lernplattform Offene-Geschichte.de bietet frei zugängliche OER(Open-Educational-Resources)-Lernmodule an und zielt auf ein selbstständiges historisches Denken der Lernenden, das sie auf dem Weg zu einer eigensinnigen, selbst verfassten Geschichtserzählung unterstützt. Offene-Geschichte.de wird entwickelt vom Sonderforschungsbereich 923 "Bedrohte Ordnungen" ...
Library of Lost Books Citizen-Science-Projekt zur Suche nach von den Nazis geplünderten jüdischen Büchern
Die "Library of Lost Books" ist ein von den Leo-Baeck-Instituten in Jerusalem und London initiiertes Citizen-Science-Projekt, das sich der Suche nach der verschollenen Büchersammlung der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums widmet. Die Hochschule wurde 1872 in Berlin gegründet. Sie verband jüdische Lehren und Traditionen mit modernen wissenschaftlichen ...
Quelle
Systematik
- Geschichte (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Projekte Für den Geschichtsunterricht (1)
- Portale Für den Geschichtsunterricht (1)
- Internet-Portale (1)
- Holocaust (1)
- Faschismus und Nationalsozialismus (1)
Schlagwörter
- Historisches Lernen (2)
- Geschichtsunterricht (2)
- Historisches Denken (1)
- Historischer Wandel (1)
- Ns-Raubgut (1)
- Provenienzforschung (1)
- Jüdische Studien (1)