Historische Perspektive - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Historische Perspektive - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

History.com
Umfangreiche audiovisuelle und Textressourcen zu geschichtlichen Themen aus US-amerikanischer Perspektive.
Die Proportionen von Kopf und Gesicht
... eine Unterrichtsreihe für die 6. Jgst des Gymnasiums von Uli SchusterNeben der Perspektive war die Proportionslehre Jahrhunderte lang ein zentraler Baustein der Kunstlehre. Ein Gymnasiast sollte über Grundzüge dieser Lehre Bescheid wissen, manche Schüler werden so viel Interesse zeigen, daß sie Kernsätze in ihr eigenes gestalterisches Repertoire übernehmen. Vitruv, ...
Der digitale Offenbach-Koffer
Der digitale Offenbach-Koffer bietet Materialien für eine Entdeckungsreise in das Leben und Werk von Jacques Offenbach. Alle Sekundarstufen I und II können dabei sein mit Schulaufführungen, Projekttagen und Unterrichtsvorhaben, nicht nur im Fach Musik, sondern auch in Fächern wie Darstellendes Spiel, Französisch, Deutsch, Geschichte oder Politik. Allein, in der Klasse ...
Ein künstlerisches Gemeinschaftsprojekt zum Erntedankfest
Das Arbeitsmaterial zum Thema Erntedank regt die Schülerinnen und Schüler dazu an, über den verschwenderischen Umgang mit den natürlichen Ressourcen unserer Erde nachzudenken und ein reflektiertes Verständnis von Umwelt- und Naturschutz anzubahnen.
Buchenwald - Ein Konzentrationslager (CD-ROM)
Die CD-ROM Buchenwald - Ein Konzentrationslager ist das Vermächtnis ehemaliger Buchenwalder. Ihre Berichte aus eigenem Erleben bilden die Grundlage dieser Dokumentation. Sie schildern die Geschichte von einem der größten deutschen Konzentrationslager und zugleich eine Geschichte von Solidarität und Widerstand. Etwa 450 Bilder und Dokumente illustrieren die Texte der ...
Der Deutsche Orden – Geschichte und Mythos
Ähnlich wie die historische Bewertung der "deutschen Ostsiedlung“ war auch das Wirken des Deutschen Ordens im Norden Polens im deutsch-polnischen Kontext immer eine Frage der jeweiligen Perspektive. Während die deutsche Geschichtsschreibung seine Staatsstruktur, seine zivilisatorischen Neuerungen sowie seine militärische Organisation hervorhob, kritisierten die ...
Da kriegste die Motten! Tuberkulose - ein globales Gesundheitsproblem. Unterrichtseinheiten zum globalen Lernen für die Oberstufe.
Die Unterrichtsmappe "Da kriegste die Motten!" rückt Tuberkulose als weltumspannendes Gesundheitsproblem in den Fokus. Sie thematisiert damit Entwicklungsziel 3 der Vereinten Nationen, ein gesundes Leben für alle zu gewährleisten. Die Materialien, herausgegeben von BUKO Pharma-Kampagne und DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe beleuchten die Armutskrankheit ...
Deutsche Geschichte als Fernsehgeschichte. Ausstellung und DVD-Paket für die historisch-politische Bildung
Medien machen Meinung ob Ukraine-Krise, Griechenland oder Flüchtlingsströme. Doch welchen Bildern kann man trauen? Wo verläuft die Grenze zwischen Information und Manipulation? Die Ausstellung Krieg im Äther hinterfragt das Fernsehen als Mittel der Auseinandersetzung zwischen Ost und West. Texttafeln und TV-Beispiele von 1956 bis 1989 zeigen das Fernsehen als Mittel der ...
Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Cleo"
Der FilmTipp ZOOM bietet Unterrichtsmaterialien zur Auseinandersetzung mt dem Film im Unterricht.Die tiefgründige wie unterhaltsame Erzählung und die kreative Aufbereitung der Berliner und deutschen Geschichte erlauben vielseitige Anknüpfungspunkte für die pädagogische Arbeit. Historische Persönlichkeiten und Verweise auf geschichtliche Daten und Orte bieten die Chance, ...