Hassrede - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Strategien im Umgang mit Antisemitismus und Hassrede auf TikTok
Das E-Book "Safer TikTok" informiert über das Problemfeld Antisemitismus und Hassrede auf TikTok, liefert Hintergrundwissen, analysiert die unterschiedlichen Erscheinungsformen und diskutiert verschiedene Möglichkeiten, aktiv zu werden. Es richtet sich dabei insbesondere an alle, die im pädagogischen Kontext mit TikTok zu tun haben, aber auch an Creator:innen und ...
Gemeinsam gegen Hass im Netz - Unterrichtseinheit für die 8. und 9. Klasse von digitale-helden.de
Die Unterrichtseinheit für die 8. und 9. Klasse für registrierte User behandelt die Fragen: Was ist Hatespeech und wie unterscheidet es sich von Mobbing? Ab wann fängt Hatespeech an? Woran erkennt man, ob es sich um Hatespeech handelt? Warum verbreiten Menschen Hass im Netz? Welche Folgen hat die Verbreitung von Hass im Netz für die Betroffenen und für die Gesellschaft? ...
Unterrichtsmaterial zu Fake News, Hass und Klimakrise bei greenpeace.de
"Aus großer Macht folgt große Verantwortung." Dieses Sprichwort wird häufig dann zitiert, wenn über jüngste Entwicklungen rund um die Social Media-Plattformen der großen Digitalkonzerne berichtet wird: Meta und X stellen das Faktenchecken in den USA ein, Regeln gegen Hassrede werden bei Meta gelockert und viele Big-Tech-Unternehmen verzeichnen trotz Klimakrise ...
Quelle
Systematik
- Politik (3)
- Medienerziehung (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Internet-Portale (1)
- Gesellschaft (1)
- Ethik (1)
Schlagwörter
- Soziale Medien (2)
- Hate Speech (2)
- Hass (2)
- Social Media (2)
- Big Tech (1)
- Hassrede (1)
- Soziale Netzwerke (1)