Hasskommentare - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hasskommentare - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Themenblätter im Unterricht (Nr. 118) - Hate Speech: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Netz
Themenblätter im Unterricht (Nr. 118) : Hate Speech: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Netz Hass und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sind Alltag in Sozialen Medien und fordern als gesamtgesellschaftliches Problem zum Nachdenken und Handeln auf: Was bezwecken Online-Hasskommentare? Welche Folgen hat dies für die Opfer? Und welche Strategien gibt es, um ...
Bankfachklasse: Meinungsfreiheit
Internet-Bewertungen zu Produkten oder Unternehmen fallen teilweise zu negativ aus oder gleiten ins Unsachliche ab. Auch in sozialen Medien ist der Umgangston oft unhöflich. Anonyme Hasskommentare und üble Beleidigungen sind keine Seltenheit. Gerichte müssen dann klären, was vom Recht auf Meinungsfreiheit gedeckt ist. Der Artikel der "Bankfachklasse" setzt sich ...
Hass hilft! Spendenaktion wandelt Hass in Hilfe um
"Gefunden" haben wir diesmal eine großartige Aktion, die äußerst kreativ mit fremdenfeindlichen und rechtsradikalen Online-Kommentaren umgeht.
Tolerant statt ignorant – eine virtuelle Ausstellung
Das Angebot "Tolerant statt ignorant – eine virtuelle Ausstellung für Demokratie und gegen Antisemitismus" bietet in vier Ausstellungsräumen vielseitige mediale Materialien und Inhalte zum Thema Judentum, zu der Geschichte des Antisemitismus sowie zu heutigen Ausprägungen.