Bankfachklasse: Meinungsfreiheitkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Bankfachklasse: Meinungsfreiheit

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Internet-Bewertungen zu Produkten oder Unternehmen fallen teilweise zu negativ aus oder gleiten ins Unsachliche ab. Auch in sozialen Medien ist der Umgangston oft unhöflich. Anonyme Hasskommentare und üble Beleidigungen sind keine Seltenheit. Gerichte müssen dann klären, was vom Recht auf Meinungsfreiheit gedeckt ist. Der Artikel der "Bankfachklasse" setzt sich grundlegend mit dem Thema Meinungsfreiheit auseinander und zeigt die Grenzen zur Tatsachenbehauptung auf. Dabei werden auch die straf- und zivilrechtlichen Folgen einführend thematisiert. Links zu den grundlegenden Gesetzen, wie Grundgesetz oder Strafgesetzbuch, runden den Beitrag ab. Er kann auch in gesellschaftswissenschaftlichen Fächern der Sekundarstufen wie Ethik, Sozial- und Gemeinschaftskunde eingesetzt werden oder als Unterrichtsvorbereitung für die Lehrkraft dienen.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Anbieter: https://bankfachklasse.de/mod/page/view.php?id=1705
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Kompletter Titel: Meinungsfreiheit
Autor: Carmen Mausbach / DG Nexolution eG Leipziger Straße 35; 65191 Wiesbaden; bankfachklasse@dg-nexolution.de
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch
Geeignet für: Lehrer; Schüler