Grenzsicherung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Grenzsicherung
Die Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten ist 1378 km lang. Die Absperrungen um West-Berlin, einschließlich der Mauer, haben eine Länge von 161 km. Schon 1946 ordnen die sowjetischen Besatzungsbehörden den Aufbau eine Grenzpolizei an. Das SED-Regime lässt zur besseren Sicherung der Grenze im Mai 1952 eine 5 km breite Sperrzone anlegen. Nach 1961 wird die ...
Quelle
Systematik
- Epochen (2)
- Geschichte (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Innerdeutsche Grenze (1)
- Themen (1)
- Religionskunde (1)
- Gemeinschaft (1)
Schlagwörter
- Grenzsicherung (1)
- Historische Persönlichkeit (1)
- Deutsche Teilung (1)
- Museum (1)
- Menschenrechte (1)
- Zeitgeschichte (1)