Grenzsicherungkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Grenzsicherung

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten ist 1378 km lang. Die Absperrungen um West-Berlin, einschließlich der Mauer, haben eine Länge von 161 km. Schon 1946 ordnen die sowjetischen Besatzungsbehörden den Aufbau eine Grenzpolizei an. Das SED-Regime lässt zur besseren Sicherung der Grenze im Mai 1952 eine 5 km breite Sperrzone anlegen. Nach 1961 wird die innerdeutsche Grenze dann zu einem fast unüberwindlichen Hindernis ausgebaut: Tretminen, Signalzäune und seit den frühen 1970er-Jahren auch Selbstschussanlagen machen jeden Fluchtversuch in den Westen zu einem tödlichen Risiko. 

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Höchstalter: 18
Sprache: Deutsch
Mindestalter: 13
Lernressourcentyp: Portal
Geeignet für: Schüler; Lehrer
Schlagwörter:
freie Schlagwörter: