Globale Ziele - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Storchenforschung im Weltraum...
Klar ist der Vogelzug zuerst ein hochinteressantes biologisches Ereignis. Der Zug der Störche durch verschiedene Klima- und Vegetationszonen und die Begegnungen mit unterschiedlichen Kulturen und Wirtschaftsweisen kann aber auch globale Veränderungen exemplarisch sichtbar machen. In den verschiedenen Modulen dieser für die SEK I publizierten Unterrichtsreihe liegt der ...
The World's Largest Lesson - Bildung kann die Welt verändern
Diese Unterrichtseinheit widmet sich dem Thema Bildung: Wie kann Bildung die Welt verändern? Die Schülerinnen und Schüler lernen verstehen, dass Bildung das Leben positiv verändern kann. Sie entwickeln ein Verständnis, dass nicht jeder Mensch gleichermaßen Zugang zu Bildung hat und lernen, globale Bildungsstatistiken zu interpretieren. Außerdem üben sie überzeugende ...
Quiz zum UN-Nachhaltigkeitsziel 5: Geschlechtergleichstellung erreichen
Dieses Quiz zum UN-Nachhaltigkeitsziel 5 "Geschlechtergleichstellung erreichen" klärt auf: Wie steht es um Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Welt? Das umfangreiche Quiz deckt Fehlvorstellungen auf und informiert Lernende über die aktuelle Faktenlage.
Extremwetter & Klimakrise: Ursachen und Folgen
Experten sagen für die Zukunft einen weiteren Anstieg an Extremwetterereignissen voraus. Wie begünstigt die globale Erwärmung das Entstehen extremer Wetterphänomene? Und was kann jede/r Einzelne tun? Die vorliegende Unterrichtseinheit hat zwei vorrangige Ziele. Zum einen wird der abstrakte Begriff Klimawandel durch viele Klimazeugen und ihre Berichte konkret und in seiner ...
Angebote zu entwicklungspolitischen Themen
Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung hat sich globale Ziele für eine bessere Welt gesetzt. Die Kinderhefte des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bereiten die entwicklungspolitischen Themen Hunger und Armut, fairer Handel sowie Meeresschutz kindgerecht auf.
"Auf der Kippe" - Vielfalt und Grundlagen des Lebens - von Greenpeace
Das Material von Greenpeace beschreibt die Zusammenhänge der Themen Umwelt und Frieden, erklärt die Ursachen des Verlusts der Biodiversität und zeigt mögliche Lösungsansätze auf. Dadurch erlangen Schüler*innen eine argumentative Grundlage für eine der wichtigsten Debatten unserer Zeit. Biodiversität - wovon sprechen wir eigentlich? Was sind die Dimensionen und ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Politik (6)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Biologie (4)
- Geographie (4)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Umweltprobleme (3)
Schlagwörter
- Bildung (3)
- Friedensbildung (2)
- Nachhaltige Entwicklung (2)
- Klimawandel (2)
- Klima (2)
- Storchenzug (1)
- Mdgs (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (8)
- Sekundarstufe I (8)
- Berufliche Bildung (3)
- Hochschule (1)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Primarstufe (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (4)
- Arbeitsmaterial (3)
- Interaktives Material (2)
- Arbeitsblatt (2)
- Karte (1)
- Simulation (1)