Gewaltfreie Kommunikation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gewaltfreie Kommunikation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wikipedia: gewaltfreie Kommunikation (Marshall Rosenberg)
Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) ist ein Konzept, das von Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde.  GfK kann in diesem Sinne sowohl bei der Kommunikation im Alltag als auch bei der friedlichen Konfliktlösung im persönlichen, beruflichen oder politischen Bereich hilfreich sein.
Einüben von Empathie und Perspektivenübernahme anhand der Gewaltfreien Kommunikation in der Grundschule
Hier lernen die Kinder die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg kennen, um Empathie und Perspektivenübernahme einzuüben. Die vier Schritte des Mo dells formulieren von Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte dienen dabei als Orientierung und mögliches Sprachraster. Sie helfen, ein Handlungsmuster auszubilden, das sowohl die eigenen Gefühle und Bedürfnisse ...
Gesprächsregeln: Respektvoll miteinander reden
Die Gesprächsregeln sind in drei verschiedene Gesprächssituationen eingeteilt und dienen als Richtlinie für einen respektvollen Umgang miteinander.
Lehrergesundheit
In diesem Dossier finden Sie Materialien und Tipps rund um das Thema Lehrergesundheit, Self-Care und Achtsamkeit.