Einüben von Empathie und Perspektivenübernahme anhand der Gewaltfreien Kommunikation in der Grundschulekostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Einüben von Empathie und Perspektivenübernahme anhand der Gewaltfreien Kommunikation in der Grundschule

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Hier lernen die Kinder die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg kennen, um Empathie und Perspektivenübernahme einzuüben. Die vier Schritte des Mo dells formulieren von Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte dienen dabei als Orientierung und mögliches Sprachraster. Sie helfen, ein Handlungsmuster auszubilden, das sowohl die eigenen Gefühle und Bedürfnisse als auch die Sicht des anderen berücksichtigt.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: RPI der EKKW und EKHN
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Bildungsebene:Primarstufe
Kostenpflichtig: nein
Sprache: Deutsch
freie Schlagwörter: