Geschlechterverhältnisse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Mädchen und Frauen - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II
Diese Materialien beleuchten die Lebenssituation von Mädchen und Frauen sowie die Chancen und Herausforderungen der Geschlechtergerechtigkeit in Afrika. Anhand von Beispielprojekten werden u.a. Potenziale gerechter Geschlechterverhältnisse für die Bereiche Armut, Hunger, Bildung, Gesundheit und das Alltagsleben in Afrika hervorgehoben.
Mädchen und Frauen - Unterrichtsmaterialien für die Grundschule
Im Mittelpunkt dieser Unterrichtsmaterialien stehen die Lebenssituation von Mädchen und Frauen sowie die Chancen und Herausforderungen der Geschlechtergerechtigkeit in Afrika. Die Schüler_innen lernen die Situation von Mädchen und Frauen in Afrika in der Bildung und im Alltagsleben kennen und ihre Erfolge werden aufgezeigt.
Die 1920er Jahre Ein globales Jahrzehnt?
Die Zeit der 1920er Jahre gilt gemeinhin als ein Jahrzehnt von umfassenden gesellschaftlichen und politischen Umbrüchen. Am Beispiel der Entwicklung der Frauenbewegungen in Deutschland, der Türkei und den arabischen Ländern geht dieses Modul den Ähnlichkeiten dieser Entwicklungen nach.
Quelle
Systematik
- Interkulturelle Bildung (3)
- Politik (3)
- Geschichte (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Wirtschaftskunde (2)
- Gesundheitserziehung (2)
Schlagwörter
- Menschenrechte (3)
- Geschlechterverhältnisse (2)
- Mädchenförderung (2)
- Geschlechtergerechtigkeit (2)
- Entwicklungszusammenarbeit (2)
- Frauen (2)
- Gleichberechtigung (2)