Gabler - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Praxisbaustein: Prozessdarstellung zur Entstehung eines Friedenszimmers. Evangelische Montessori-Grundschule Limbach, Freistaat Sachsen
Nach der Vorstellung der Methode Zukunftswerkstatt durch Außenpartner initiierte die Evangelische Montessori-Grundschule Limbach/Vogtland eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Zukunftswerkstatt. Es formte sich gemeinsam mit den Kindern die Vorstellung heraus, einen Raum für Begegnungen, der Stille, der selbstständigen Konfliktbewältigung sowie Streitschlichtung, ...
Sprachförderliches Unterrichten im Sachunterricht der Grundschule
Die enge Verknüpfung sprachlicher und fachlicher Lernprozesse erfordert in allen Unterrichtsfächern ein sprachsensibles Unterrichten, das durch sprachliches Scaffolding erreicht werden kann. Studien zeigen, dass Lehrkräfteprofessionalisierungen zur fachintegrierten Sprachbildung zu einem sprachförderlichen Handeln beitragen können, zu dem unter anderem ein ...
Professionalisierungsmaßnahmen zur bedeutungsfokussierten Sprachförderung im Sachunterricht der Grundschule (ProSach)
Lehrkräfte stehen in allen Fächern vor der Herausforderung, ihren Schüler*innen nicht nur fachliches Wissen zu vermitteln, sondern gleichzeitig ihre sprachlichen Fähigkeiten zu fördern. Dies betrifft sowohl Kinder mit nicht-deutscher Herkunftssprache als auch Schüler*innen deutscher Herkunftssprache, in deren Familien das sprachliche Anregungspotenzial niedrig ist. An ...
Saubere Autos? Nachhaltigkeit im Kfz-Gewerbe
Dieser Fachartikel informiert über die Rolle der Nachhaltigkeit im Kraftfahrzeug-Gewerbe. Dabei wird auf den Produktlebenszyklus eines Kraftfahrzeuges geblickt: von der Rohstoffgewinnung und dem Materialeinkauf bis zur Produktion, den Recycling- und Instandhaltungsprozessen. Ein wachsendes Umweltbewusstsein zeigt sich in der Gesellschaft und damit auch im Kfz-Gewerbe, in ...
Handwerk liegt in der Natur des Menschen
Dieser Fachartikel zeigt Möglichkeiten auf, wie der Wirtschaftsbereich Handwerk den allgemeinbildenden Unterricht im Rahmen der Lehrpläne bereichern kann. Darüber hinaus widmet er sich der Ausbildung im Handwerk in Deutschland und beschreibt diesen vielfältigen Berufszweig in seiner Aktualität und seinen Möglichkeiten. Es werden wesentliche Merkmale des Handwerks ...
Quelle
Systematik
- Politik (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Wirtschaft (3)
- Wissen (3)
- Grundschule (3)
- Deutsch (2)
- Schulleben, Schulalltag, Schulklima (1)
Schlagwörter
- Transfer (2)
- Sprachkompetenz (2)
- Spracherwerb (2)
- Sachunterricht (2)
- Sprachförderung (2)
- Grundschule (2)
- Gabler (1)