Funktionen der Sprache - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
Die Schülerinnen und Schüler erwerben durch die Reflexion über eigenes und fremdes Sprachhandeln sprachliche Einsichten sowie im steigenden Maße ein Sprachbewusstsein. Sie erkennen die grundlegende Bedeutung und Wirkung der Sprache als Verständigungsmittel und wissen, dass Sprache sich verändert. Sie sind zunehmend in der Lage, unterschiedliche Sprachverwendungen und ...
Was ist Leichte Sprache? Definition, Funktionen, Adressaten und Regeln
Die Leichte Sprache ist eine Sprachform mit zwei Hauptinteressen: Wahrnehmbarkeit und Verständlichkeit. Aufgrund der schulischen Inklusion von Kindern mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf und der Anschlussfähigkeit der Leichten Sprache bei allgemeinen Förderbedarfen (z. B. Lese-Rechtschreibstörungen) oder Lernenden mit einer gering ausgeprägten Literalität ...
Niederdeutsche Sprache westfälische Mundarten
Nur wenige Norddeutsche wissen, dass die angestammte plattdeutsche Sprache einst eine von Westfalen bis Ostpreußen reichende Amts- und Kultursprache war und alle Funktionen ausfüllte, die heute das Hochdeutsche hat. Dieser Beitrag gibt einen historischen Abriss zur Entwicklung der westfälischen Mundarten und zeigt graphisch auf, welche niederdeutschen Mundarten es heute ...
Quelle
- Lehrer-Online (11)
- Bildungsserver Hessen (7)
- CONTAKE (2)
- Elixier Community (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (16)
- Deutsch (13)
- Fachdidaktik (6)
- Literatur (6)
- Biologie (6)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (6)
- Grundschule (6)
Schlagwörter
- Deutsch (7)
- Schreiben (5)
- Grammatik (5)
- Sprache (5)
- Lehrzielorientierter Unterricht (4)
- Zeiten (4)
- Lernziele (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (20)
- Sekundarstufe Ii (18)
- Primarstufe (6)
- Berufliche Bildung (4)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (8)
- Arbeitsmaterial (8)
- Kurs (2)
- Video/animation (2)
- Simulation (2)
- Lernkontrolle (2)
- Interaktives Material (1)