Foerderprogramm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Mecklenburg-Vorpommern: Verordnung zur Beschulung hochbegabter Schüler im Sekundarbereich
Die Verordnung gilt für alle Schüler, die durch ein oder mehrere den geltenden wissenschaftlichen und testtheoretischen Standards genügenden Intelligenztestverfahren als hochbegabt diagnostiziert wurden und regelt deren Förderung und Beschulung.
Begabtenförderung in Rheinland-Pfalz
Die Seiten sollen Hilfen für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern bereitstellen, damit sie begabte Kinder und Jugendliche besser erkennen und besser mit ihnen umgehen können. Sie bieten einen Überblick über Ansprechpartner, Schulen mit besonderen Angeboten, Maßnahmen in Unterricht und Schule, Diagnostik, finanzielle Förderung u.v.m.
Begabungsförderung in Thüringen
Die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler ist im Thüringer Schulgesetz verpflichtend festgeschrieben. Durch schulische, außerschulische Angebote und Wettbewerbe können ihre Stärken entfaltet und Begabungen entwickelt werden. Die Seite informiert über Handlungsorientierung und Ansprechpartner in Thüringen.
NaT-Working: Ein Förderungsprogramm der Robert Bosch Stiftung.
Im Zentrum des vorliegenden Artikels steht die Darstellung des Projekts NaT-Working. Dieses von der Robert Bosch Stiftung initiierte Förderungsprogramm verfolgt das Ziel, die Neugier und die Begeisterung von Jugendlichen an den Naturwissenschaften und an der Technik zu stärken. Gefördert werden sowohl Projekte an schulen als auch an Hochschulen. Seit dem Jahr 2000 hat die ...
START feiert Geburtstag - Das Schülerstipendienprogramm für engagierte Zuwanderer wird 10 Jahre alt
Im Jahr 2002 hat die Gemeinnützige Hertie-Stiftung das Stipendienprogramm START ins Leben gerufen. START unterstützt engagierte Jugendliche mit Migrationshintergrund auf dem Weg zu einer höheren Schulbildung materiell und ideell und vergrößert damit ihre Chancen auf eine gelungene Integration und Teilhabe an der Gesellschaft. Der Artikel beschreibt die Entwicklung, Ziele ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Schulwesen Allgemein (3)
- Berufliche Bildung Allgemein (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Schularten, Schulformen, Schulstufen (1)
- Berufsausbildung (1)
- Außerschulischer Lernort, Aktivitäten, Klassenfahrt, Exkursion (1)
Schlagwörter
- Foerderprogramm (11)
- Begabtenfoerderung (5)
- Hochbegabung (5)
- Begabung (5)
- Begabungsfoerderung (4)
- Broschuere (3)
- Ratgeber (3)