Finanzielle Förderung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Finanzielle Förderung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zuschüsse und Unterstützung (Brandenburg)
Die Seite des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport informiert über finanzielle Unterstützungsangebote für Schüler*innen und Auszubildende wie zum Beispiel Hilfen zur Unterbringung, Verpflegung und Fahrtkostenzuschüsse sowie die Förderung des Besuchs der gymnasialen Oberstufe oder eines zweijährigen Bildungsgangs zum Erwerb der Fachhochschulreife in Vollzeitform ...
Finanzielles in der Ausbildung - Was Azubis über Gehalt, Förderung, Versicherung und Vorsorge wissen müssen
Die Online-Broschüre informiert Auszubildende über finanzielle Aspekte der Ausbildung. Inhalte sind unter anderem Brutto- und Nettogehalt, Ausbildungstarife, finanzielle Hilfen, Versicherungen, Ausbildung im Ausland. Der Ratgeber entstand u.a. in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit und dem DGB. (PDF-Dokument, 25 S.)
BAföG & BayAföG: so werden Studenten und Schüler gefördert
Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und das Bayerische Ausbildungsförderungsgesetz (BayAföG) schaffen die Grundlage zur Förderung von Studierenden und Schüler*innen in Bayern. Die Seite des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst liefert Informationen zu den Voraussetzungen, der Antragsstellung sowie ...
Ausgewählte Stipendienprogramme: Informationen des Bayerischen Kultusministeriums
Im Folgenden sind Unterstützungsprogramme für Schüler unterschiedlicher Träger mit unterschiedlicher Zielrichtung und jeweils verschiedener Zielgruppe beschrieben.
Bildungsnetzwerk China
Das Bildungsnetzwerk China hat sich zum Ziel gesetzt, die Vermittlung von China-Kompetenz an deutschen Schulen auszubauen und den Austausch zwischen jungen Menschen beider Länder zu intensivieren. Das Bildungsnetzwerk bietet verschiedene Angebote für Schüler*innen, Schulen und Lehrkräfte an. Dazu gehören finanzielle Fördermaßnahmen, Austauschprojekte, ...
BAföG für Schülerinnen und Schüler
BAföG das ist nicht nur etwas für Studierende. Auch Schülerinnen und Schüler können von der staatlichen Förderung profitieren. Sie erhalten BAföG sogar als vollen Zuschuss, müssen also nichts zurückzahlen. Die Seite informiert darüber, welcher Bildungsweg gefördert wird und wie hoch die Förderung ist. Gefördert werden unter bestimmten Bedingungen auch ...
Begabtenförderung in Rheinland-Pfalz
Die Seiten sollen Hilfen für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern bereitstellen, damit sie begabte Kinder und Jugendliche besser erkennen und besser mit ihnen umgehen können. Sie bieten einen Überblick über Ansprechpartner, Schulen mit besonderen Angeboten, Maßnahmen in Unterricht und Schule, Diagnostik, finanzielle Förderung u.v.m.
Schulen in freier Trägerschaft (Sachsen)
Die Seite informiert umfassend zu Besuch, Gründung und Finanzierung von Schulen in freier Trägerschaft in Sachsen.
Schulen in freier Trägerschaft (Thüringen)
Neben einem Verzeichnis der privaten Schulen in Thüringen bietet die Seite umfassende Informationen zu Rechtsgrundlage, Anerkennung und Finanzierung von Schulen in freier Trägerschaft.
Privatschulen - Schulen in freier Trägerschaft (Hessen)
Die Seite des hessischen Kultusministeriums informiert zu Schulen in freier Trägerschaft und verweist auf die gesetzlichen Regelungen für Privatschulen und ihre Finanzierung im hessischen Schulrecht.