Filmkultur und Bildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Film- und Kinoarbeit
Filmkompetenz an Schulen zu fördern, ist ein wichtiges Element im Rahmen der Medienkompetenzförderung. Dies beinhaltet sowohl die praktische Auseinandersetzung mit dem Medium Film, die Beschäftigung mit der Film- und Kinokultur bzw. -geschichte und die Auseinandersetzung mit Filmen selbst.
Deutsches Filminstitut - Vermittlung und Filmbildung
Ziel: die Vermittlung von Filmkultur, die Schulung der Wahrnehmung, die Stärkung der Medienkompetenz. Ob in den Ausstellungen, im Kino, im museumspädagogischen Werkstattbereich oder in Projekten, überall kommt das Deutsche Filminstitut/Filmmuseum seiner ureigenen Aufgabe nach, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Film als Kunstform und Kulturgut vertraut zu machen und sie ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Medienerziehung (4)
- Sprachen und Literatur (3)
- Geschichte (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Deutsch (2)
- Projekte Für den Geschichtsunterricht (1)
Schlagwörter
- Rechtsextremismus (2)
- Film (2)
- Filminstitut (1)
- Materialien Des Instituts Für Kino und Filmkultur, Polen (1)
- Ausserschulische Jugendbildung (1)
- Ausserschulische Berufsbildung (1)
- Vorschulpaedagogik (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (6)
- Sekundarstufe I (6)
- Primarstufe (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Elementarbildung (1)
- Hochschule (1)