Feedback - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Feedback - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Materialsammlung: Feedback geben und empfangen
In dieser Materialsammlung finden Sie alles rund um das Thema Feedback. Die Unterrichtsmaterialien laden dazu ein Feedback von den Lernenden einzuholen, Schülerinnen und Schülern konstruktives Feedback zu vermitteln und mit Ihrer Klasse das Geben und Nehmen von Feedback zu trainieren.
Workshop: Feedback geben und empfangen
In diesem Workshop lernen Schülerinnen und Schüler, konstruktives Feedback zu geben und Feedback anderer anzunehmen. Im Zentrum stehen verschiedene Gruppen-Übungen und Rollenspiele, die den Lernenden helfen, mit positivem und negativem Feedback umzugehen.
Verliebte Zahlen zum Sprechen bringen - Feedback-Hilfe für die Tafel (DOCX)
Diese Feedback-Hilfe kann genutzt werden, um den angefertigten Verliebte-Zahlen-Plakaten ein konstruktives Feedback zu geben.
Verliebte Zahlen zum Sprechen bringen - Feedback-Hilfe für die Tafel (ODT)
Diese Feedback-Hilfe kann genutzt werden, um den angefertigten Verliebte-Zahlen-Plakaten ein konstruktives Feedback zu geben.
Verliebte Zahlen zum Sprechen bringen - Feedback-Hilfe für die Tafel (PDF)
Diese Feedback-Hilfe kann genutzt werden, um den angefertigten Verliebte-Zahlen-Plakaten ein konstruktives Feedback zu geben.
Tipps für Feedback im Unterricht
Eine kontinuierliche Feedback-Kultur findet statt, wenn regelmäßige Rückmeldungen über Gefühle, Eindrücke und Erfahrungen des Einzelnen oder der Gruppe mit weiteren Bezugspersonen ausgetauscht werden. Diese Bezugspersonen können weitere Mitschüler, aber auch die Lehrpersonen sein. Es entsteht dadurch eine geregelte und von allen akzeptierte Kommunikationskultur, die ...
Wertschätzendes Feedback in Schulen - von Angela Sommer
Mit dem Geben und Annehmen von Feedback sind vielfältige Chancen verbunden. Und so gehört die Fähigkeit, Feedback wohlwollend, verkraftbar, präzise und entwicklungsförderlich zu geben, gleichermaßen zu den Kernkompetenzen pädagogischen Handelns wie Führens. Ist Feedback wertschätzend formuliert, eröffnet es Veränderungsmöglichkeiten. Wohlwollendes, ehrliches, ...
Feedback-Tool Baden-Württemberg
Das Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW), bietet mit dem Feedback-Tool Lehrkräften, Schulleitungen und Lehrbeauftragte an Seminaren die Möglichkeit, anonymes Feedback zum Unterricht, zum Schulleitungshandeln und zur Seminargestaltung einzuholen. Das Instrument steht Lehrkräften aller Schulen in Baden-Württemberg (in staatlicher und freier Trägerschaft) ...
Industriedenkmal.de
Virtuelle Ausstellung mit Rundgang durch stillgelegte und in Betrieb befindliche Industrieanlagen mit Informationen zu den jeweiligen Anlagen.
www.LernenXXL.ch
Hier finden Sie kostenlose Lerneinheiten zu MINT Fachinhalten der Sekundarstufe I.