Fachleiter - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kompetenzorientiert diagnostizieren und fördern
Das vorliegende Modul enthält Texte und Materialien für Multiplikatoren (Fachmoderatorinnen/Fachmoderatoren, Fachberaterinnen/Fachberater und Fachleiterinnen/Fachleiter) im Fach Deutsch.Beide Teile können jeweils abschnittsweise und als vollständiges Heft heruntergeladen werden. Teil I: auf dem Weg zu den Prüfungen 10 Teil II: Deutschunterricht entwickeln - Sprache ...
Mein erster Schultag
Nach den Einführungswochen und den Tagen an den Schulen der Fachleiter war es endlich soweit: Der erste Tag in der Ausbildungsschule stand an. Natürlich war es nicht der allererste Schultag in meinem Leben aber ich hatte so viele Gedanken und Fragen im Kopf, dass ich mich irgendwie als absolute Anfängerin fühlte.
Der erste Eindruck zählt ... hoffentlich nicht immer
Hallo meine Lieben, wie versprochen melde ich mich mit meinen Erlebnissen aus den Schulen der Fachleiter zurück. Es waren insgesamt zwei Wochen (jeweils eine Woche pro Unterrichtsfach), die wir in Kleingruppen à 3 bis 6 Personen hospitieren und unterrichten sollten.
"Materialien zur Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts in der Primarstufe." Das Projekt PIKAS
In dem Projekt PIKAS werden Materialien zur Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts in der Primarstufe erarbeitet, die Lehrer*innen, Mathe-Expert*innen, Schulleitungen, Fachleiter*innen u.a. dabei unterstützen, einen Unterricht zu entwickeln, der den Maßstäben der KMK-Bildungsstandards und den Lehrplänen entspricht.
Erarbeitung des Flick-Flack - Unterrichtsreihe der Fachgruppe Sport
Die Unterrichtsreihe Flick Flack wurde in einer 7. Klasse Realschule durchgeführt und konnte die Zielübung bei einem hohen Anteil der Schüler erfolgreich einführen. Gehalten wurde die Reihe von Herrn Koss, Fachleiter am Staatlichen Studienseminar für das Lehramt an Realschulen, Koblenz.
Abschlussbericht des BLK-Programmträgers zum Modellversuchsprogramm "Innovative Fortbildung der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen"
Ziel des Programms war die Verbesserung der Qualifizierung der Berufsschullehrer in der 2. (Vorbereitungsdienst/Studienseminar) und 3. Phase (berufsbegleitende Fortbildung), da hierdurch notwendige Veränderungen schnell und direkt in die beruflichen Schulen eingebracht werden können. Insbesondere erprobte Innovationen aus berufsschulischen BLK-Modellversuchen wurden in die ...
Die letzte Schulwoche vor Weihnachten: Rückblick und ein Blick nach vorne
Hey Leute, die letzte Schulwoche vor den Weihnachtsferien ist vorbei, und jetzt heißt es: drei Wochen wohlverdiente Winterpause! Zeit, kurz innezuhalten und euch einen kleinen Einblick zu geben, wie die letzten Tage verliefen und was ich für die Ferien geplant habe.
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (10)
- Berufliche Bildung (10)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (9)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (9)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (9)
- Diagnose und Förderung (1)
- Kompetenzorientierung (1)
Schlagwörter
- Berufsschule (5)
- Erfahrungsbericht (4)
- Referendariat (4)
- Referendar (4)
- Blog (4)
- Berufsbildende Schule (4)
- Hessen (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (9)
- Berufliche Bildung (6)
- Primarstufe (2)
- Elementarbildung (1)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Sekundarstufe Ii (1)