Fachkraeftemangel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Fachkraeftemangel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Fachkräftemangel in Deutschland
Mithilfe dieses Unterrichtsmaterials setzen sich die Lernenden mit den Ursachen und Folgen des Fachkräftemangels auseinander und entwickeln Ideen für Lösungsansätze aus Sicht eines Handwerksunternehmens (Teach Economy 2023).
Podcast bpb: Aus Politik und Zeitgeschichte - Fachkräftemangel
In der Pflege, im Handwerk oder in der IT in Deutschland fehlen Fachkräfte für rund 1,7 Millionen Stellen. Das schadet der Wirtschaft und stellt Betriebe vor große Herausforderungen. Was zu tun ist und warum der Fachkräftemangel auch eine gesellschaftliche Chance sein könnte, wird im Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) mit Wirtschaftsexperten ...
Engpassanalyse - Bundesagentur für Arbeit
Die Engpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) bewertet einmal jährlich die Fachkräftesituation am Arbeitsmarkt. Sie gibt Aufschluss über die aktuelle Arbeitsmarktlage im Bereich der Fachkräfte. Sechs Engpassindikatoren werden zur Bewertung herangezogen: Vakanzzeit, berufsspezifische Arbeitslosenquote, Entgeltentwicklung, Arbeitssuchenden-Stellen-Relation, Anteil ...
Fachkräftemangel - Statistisches Bundesamt
Fachkräftemangel und Arbeitskräftemangel sind zunehmend wichtige Faktoren für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Der demografische Wandel ist eine der Ursachen für den wachsenden Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften, die die geburtenstarken Babyboomer ersetzen. Bereits jetzt sind einzelne Bereiche wie das Baugewerbe oder das Gesundheitswesen stärker ...
Kreatives Schreiben zu Gesellschaftsthemen
Dieser Fachartikel bietet einen Überblick zum Stellenwert des Kreativen Schreibens innerhalb der Deutsch- beziehungsweise Schreibdidaktik und reflektiert Möglichkeiten sowie Ideen, mithilfe Kreativen Schreibens die Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Fragestellungen im Deutsch-Unterricht zu unterstützen.