Fachkräftemangel - Statistisches Bundesamtkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Fachkräftemangel - Statistisches Bundesamt

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Fachkräftemangel und Arbeitskräftemangel sind zunehmend wichtige Faktoren für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Der demografische Wandel ist eine der Ursachen für den wachsenden Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften, die die geburtenstarken Babyboomer ersetzen. Bereits jetzt sind einzelne Bereiche wie das Baugewerbe oder das Gesundheitswesen stärker betroffen als andere. Auch gibt es regionale Unterschiede bei der Erwerbstätigkeit, bei Arbeitsangebot und -nachfrage. Teilzeitbeschäftigung oder das Renteneintrittsalter beeinflussen ebenfalls das Angebot an Arbeitskräften und das bereitgestellte Arbeitsvolumen. Um dem Fachkräftemangel zu begegnen und für qualifizierten Nachwuchs zu sorgen, ist Bildung von entscheidender Bedeutung. Aber auch die Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland spielt hier eine wichtige Rolle. Zu all diesen Aspekten des Themas Fachkräfte bündelt das Statistische Bundesamt auf dieser Seite Daten und Fakten.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Statistisches Bundesamt (Destatis); post@destatis.de
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Sonstige Lizenz
Geeignet für: Lehrer; Schüler