Extremistische Inhalte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Extremismus in sozialen Medien
Diese Unterrichtseinheit behandelt folgende Kernfragen: Was ist Extremismus? Welche Formen von Extremismus gibt es? Mit welchen Strategien versuchen extremistische Akteure junge Nutzer*innen zu erreichen? Wie können Nutzer*innen sich verhalten, wenn sie auf extremistische Online-Inhalte stoßen? (Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit ...
"Stoppt Hass-Propaganda bei Facebook & Co."
Hasspredigerinnen und Hassprediger verlagern ihre Aktivitäten zunehmend in die sozialen Netzwerke. Wie Jugendliche menschenverachtende Propaganda erkennen und mit welchen Mitteln sie sich selbst und andere davor schützen können, (unfreiwillig) Mittäterinnen oder Mittäter zu werden, vermittelt diese Unterrichtseinheit.
Safe(r) Spaces Graphic Novel über Fake News, Radikalisierung und Hate Speech
Das Angebot "Safe(r) Spaces" behandelt die Herausforderungen und Chancen des digitalen Raums, mit denen sich Jugendliche tagtäglich im Netz konfrontiert sehen. Die Graphic Novel behandelt die Themen Fake News, Radikalisierung und Hate Speech und erzählt die Geschichte der Freunde Jule, Mia und Fela.
Quelle
Systematik
- Politik (5)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Gesellschaft (4)
- Wirtschaft (3)
- Politische Theorie (3)
- Rechte und Politik (3)
- Mensch und Gemeinschaft (3)
Schlagwörter
- Extremismus (3)
- Extremistische Inhalte (2)
- Radikalisierung (2)
- Propaganda (2)
- Prävention (2)
- Rechtsextremismus (2)
- Onlinepropaganda (1)