Expertise - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
BLK: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung - Expertise (Heft 72)
Bei der Bildung für nachhaltige Entwicklung handelt es sich einerseits um ein pädagogisches Handlungskonzept, um in den Schnittpunkten von Ökologie, Ökonomie und Sozialem einen zukunftsfähigen Wandel herbeizuführen. Andererseits werden auch andere Bereiche wie entwicklungspolitische Bildung, Verkehrs- und Gesundheitserziehung sowie der gesamte Bereich der Öffnung von ...
"Inklusive Schule - Beiträge der Jugendsozialarbeit". Handreichung
"Hauptziel der Expertise ist es, einen Orientierungsrahmen über bestehende Ansätze und Konzepte zu bieten sowie die erforderlichen Rahmenbedingungen und mögliche Instrumente aufzuzeigen, mit denen eine inklusive Schule gestaltet werden kann. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Beiträge die Jugendsozialarbeit dafür leisten kann." (S. 10)
Expertise "Bildung durch Sprache und Schrift" (BiSS) - Bund-Länder-Initiative zur Sprachförderung, Sprachdiagnostik und Leseförderung
Im Rahmen der gemeinsamen Initiative von Bund und Ländern "Bildung durch Sprache und Schrift" (BiSS) sollen in einem zunächst auf fünf Jahre angelegten Programm Maßnahmen der Sprachförderung, Sprachdiagnostik und Leseförderung im Elementar- und Primarbereich sowie in der Sekundarstufe I verbessert werden. Zur Vorbereitung dieser Bund-Länder-Initiative wurde ...
Expertise Lehrkräftebedarf und -angebot bis 2035. Wissenschaftliche Untersuchung im Auftrag des VBE
Am 25. Januar 2022 hat der Verband Bildung und Erziehung (VBE) eine Expertise zur Entwicklung von Lehrkräftebedarf und -angebot bis 2030 vorgelegt, dessen Ergebnisse einen wesentlich höheren Lehrkräftemangel offenbarten als die von der Kultusministerkonferenz (KMK) bis dato vorgelegten Zahlen. Am 14. März 2022 hat die KMK ihre neue Berechnung "Lehrereinstellungsbedarf ...
BLK: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung - Expertise (Heft 72)
Bei der Bildung für nachhaltige Entwicklung handelt es sich einerseits um ein pädagogisches Handlungskonzept, um in den Schnittpunkten von Ökologie, Ökonomie und Sozialem einen zukunftsfähigen Wandel herbeizuführen. Andererseits werden auch andere Bereiche wie entwicklungspolitische Bildung, Verkehrs- und Gesundheitserziehung sowie der gesamte Bereich der Öffnung von ...
KitaApps. Apps und Softwarelösungen für mittelbare pädagogische Aufgaben in der Kita (Expertise)
Die Expertise des Staatsinstituts für Frühpädagogik (IFP) gibt einen Überblick über aktuell am Markt verfügbare Softwarelösungen für mittelbare pädagogische Kitaaufgaben und über die Datenschutz-Anforderungen an die Konzeption und Anwendung webbasierter KitaApps. Sie ist im Rahmen des bayerischen Modellversuchs "Medienkompetenz in der Frühpädagogik ...
Beiträge zur Demokratiepädagogik: Was ist Demokratiekompetenz? Ein Vergleich von Kompetenzmodellen unter Berücksichtigung internationaler Ansätze.
Wie weit die Diskussion um Demokratiekompetenz reicht, zeigt diese Expertise von Prof. Dr. Himmelmann. Ausgehend von einer Einführung zur aktuellen bildungspolitischen Diskussion um Kompetenzen und Bildungsstandards erhält der Leser einen Überblick über die Ansätze aus der schulischen politischen Bildung, über fächerübergreifende Modelle und internationale ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (16)
- Berufliche Bildung (16)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (11)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (11)
- Schulwesen Allgemein (11)
- Grundschule (7)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (5)
Schlagwörter
- Berufsbildung (9)
- Expertise (8)
- Schule (8)
- Berufsausbildung (8)
- Bildung (6)
- Deutschland (5)
- Grundschule (5)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (28)
- Sekundarstufe Ii (24)
- Primarstufe (21)
- Berufliche Bildung (16)
- Hochschule (7)
- Elementarbildung (7)
- Spezieller Förderbedarf (3)