EuGH - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

EuGH - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH)
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Aufgabe, die Wahrung des Rechts bei der Auslegung und Anwendung der Verträge der EU zu sichern (2014-21).
Bindung der Mitgliedstaaten an EU-Grundrechte und EuGH
Am Beispiel einer Entscheidung des EuGH (Åkerberg Fransson 2013) wird die erhebliche Bedeutung der EU-Grundrechtecharta für die nationale Gesetzgebung behandelt (Aktueller Begriff, hg. von den Wissenschaftlichen Diensten des Deutschen Bundestags).
EuGH: Eingebettete Videos verstoßen nicht gegen das Urheberrecht
Wer ein YouTube-Video per Framing auf seiner Website einbindet, verstößt damit nicht gegen das Urheberrecht, hat der Europäische Gerichtshof entschieden. ʺFramende Linksʺ, durch die beispielsweise YouTube-Videos in andere Websites eingebettet werden, verstoßen nicht gegen das Urheberrecht. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden. Es handele sich nicht um ...
Gerichtshof der EU (EuGH)
Das Gericht stellt sicher, dass die EU ihre eigenen Regeln einhält und eine Rechtsgemeinschaft bleibt. In diesem 3-minütigen Video werden die Aufgaben des Gerichts und einige seiner Entscheidungen erklärt (2018).
EuGH-Urteil ʺSicherer Hafenʺ (2015)
Im sog. Facebook-Urteil sieht der Europäische Gerichtshof durch den Datentransfer in die USA mehrere Artikel der Grundrechtecharta der EU verletzt (ʺAktueller Begriffʺ 06/2015).
Europäischer Gerichtshof
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit Sitz in Luxemburg ist das oberste rechtsprechende Organ der Europäischen Union (2019).
Italien muss Genmais - Anbau erlauben
Nationale Verbote, die in 19 von 28 EU - Staaten auf nationaler Ebene den Anbau des bereits 1998 in der EU grundsätzlich zugelassenen Genmaises MON810 von Monsanto verbieten, sind laut höchstrichterlichem EuGH - Urteil von 2017 unzulässig, soweit sie nicht auf ein tatsächlich nachgewiesenes ʺernstes Risikoʺ abheben. Die realen Folgen des Urteils für die anderen Staaten ...
Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
OpinioIuris, eine Online-Datenbank, stellt auch die Urteile der anderen obersten Bundesgerichte und des EuGH bereit (2015-20).
PILTON - Forschungsprojekt zu pilztolerantem Weizen mit CRISPR - CAS Technik
Durch Einsatz von CRISPR - CAS soll das Gen eines Repressors, der nach einiger Zeit die Weizen - eigene Abwehr gegen Pilzbefall wieder herunterfährt, gezielt zerstört werden. Rund 60 Pflanzenzüchtungsunternehmen haben zu diesem 2020 gestarteten Forschungsprojekt ein Video erstellt (8:08min), das das Projekt und die im Vergleich zur konventionellen Pflanzenzüchtung aus ...