Erdzeitalter - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Dinosaurier machen Schule
In "Dinosaurier machen Schule Materialien und Anregungen für den Unterricht in der Primarstufe (1. 4. Klasse)" schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Dinosaurierforschern! Anhand von 6 Themenfeldern erfahren sie zum einen natürlich mehr über Dinosaurier und ihre Zeit, trainieren aber auch grundlegende Kompetenzen, wie Beobachtungen ...
Evokids - Evolution in der Grundschule
Sie würden Ihren Schülerinnen und Schülern gerne Wissen zur Evolution vermitteln - wissen aber nicht wie? Die Evokids-Lehrstoffsammlung enthält fertige Unterrichtseinheiten mit Lehrerinformationen und schön layouteten urmeligen Arbeitsblättern, an denen Schülerinnen und Schüler ihre Freude haben werden. Konzipiert wurden die Materialien für Schülerinnen und ...
Der Teutoburger Wald
Die Geschichte des Teutoburger Waldes beginnt vor rund 140 Mio. Jahren. Große Teile des heutigen Deutschlands waren damals vom Meer überflutet. Das Gebiet des späteren Teutoburger Waldes lag im warmen Flachwasser nahe der Küste. Hier wurden große Mengen Sand abgelagert, die heute zu Sandsteinen verfestigt sind. Der Sand wurde immer wieder durch Strömungen wie Ebbe und ...
Amphibien (Lurche) - Lebensraum, Atmung, Fortpflanzung, Kloake und Metamorphose
Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie Informationen zu Amphibien, auch als Lurche bezeichnet. Sie sind wechselwarme Tiere und gelten als das älteste Taxon der landlebenden Wirbeltiere. Vor ungefähr 400 Mio Jahren traten im Erdzeitalter Devon die ersten Amphibien auf. Fast alle Amphibien machen im Laufe ihres Lebens eine sogenannte Metamorphose durch, was bedeutet, dass ...
Evolution: Entstehung der Welt
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Evolution: Entstehung der Welt" lernen die Schülerinnen und Schüler die Evolutionstheorie von Charles Darwin kennen. Das angestrebte Wissen basiert auf naturwissenschaftlichen Erkenntnissen und führt Ursache-Wirkungsbeziehungen auf diese zurück. Eine ideologie- und mythenfreie Darstellung erhebt den Anspruch an aufgeklärte ...
Quelle
Systematik
- Biologie (3)
- Geographie (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Grundschule (3)
- Geologie (2)
- Sachkunde (2)
Schlagwörter
- Erdzeitalter (3)
- Dinosaurier (2)
- Metamorphose (Biol) (1)
- Ausscheidung (1)
- Bewegung (Motorische) (1)
- Orogenese (1)
- Urzeit (1)