Entstehung von Gesetzen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Meine Freiheit endet dort, wo deine anfängt" - Unterrichtsbeispiel für die Sekundarstufe I vom Forum Politische Bildung
Der Unterrichtsentwurf empfiehlt sich für die Politische Bildung in der 8. Schulstufe, bzw. 4. Klasse AHS/MS/HS. Menschen- und Kinderrechte werden im Unterrichtsbeispiel explizit thematisiert, auf die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK), die den Grundstein für das Wertesystem der Europäischen Union legt, wird mehrmals verwiesen. Zudem wird die Notwendigkeit dieser ...
poliWHAT?! Gesetze
Die Videoreihe "poliWhat?!" entsteht im Rahmen des Projektes "Mitwirkung mit Wirkung", das gemeinsam vom Landesjugendring Brandenburg, edeos-digital education und dem WissensWerte Projekt des Vereins /e-politik.de/e.V. durchgeführt wird. Im Rahmen des Projektes entstehen kurze Erklärvideos zu politischen Themen, die für jugendliche Lerner konzipiert ...
Quelle
Systematik
- Politik (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Landesgesetzgebung (1)
- Politische Ordnung Des Bundeslandes (1)
- Bundesgesetzgebung (1)
- Politisches System der Bundesrepublik Deutschland (1)
- Individuum, Gesellschaft, Psychologie (1)
Schlagwörter
- Grundgesetz (2)
- Rechte (Pol) (1)
- Entstehung von Gesetzen (1)
- Poliwhat (1)
- Pflicht (1)
- Freiheit (1)
- Rechtsstaat (1)