Elternvertretung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Elternvertretung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

ZentralElternBeirat (ZEB) Bremen
Der ZentralElternBeirat ist das oberste Gremium der gewählten Elternvertretung in Bremen. Er besteht aus 28 stimmberechtigten Mitgliedern der schulartenbezogenen Ausschüsse und ihren Stellvertretungen sowie ständigen Gästen (Ganztagsschulen, Gesundheitsamt, ZEBiS). Der ZEB tagt in der Regel einmal im Monat.
Downloads: Good-Practice-Beispiele für die Arbeit der Elternvertretung in der Schule
Auf dem Portal können Sie verschiedenste Dokumente für die Arbeit der Klassenelternsprecher und des Elternbeirats herunterladen - sei es für die Erstellung eines Protokolls oder einer Kontaktliste, für die Vorbereitung eines Festes, für Anschreiben und Rundbriefe etc.
Landeselternbeirat der Gymnasien in Schleswig-Holstein
Der Landeselternbeirat vertritt die Anliegen der Eltern auf Landesebene und unterstützt die Arbeit der Schul- und Kreiselternbeiräte. Er berät das für Bildung zuständige Ministerium in wichtigen allgemeinen pädagogischen Fragen und in Fragen des Schulwesens, durch die Belange der Eltern berührt werden, insbesondere bei der Änderung von Stundentafeln.
Landeselternbeiräte in Schleswig-Holstein
Das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur in Schleswig-Holstein informiert auf dieser Seite über die Elternvertretungen und Landeselternbeiräte. Die Seite enthält auch die Kontaktdaten der Beiräte für die verschiedenen Schulformen.
Schulgesetz (Schulrecht) des Landes Sachsen-Anhalt (LSA)
Das Schulgesetz gliedert sich in die Teile: Allgemeine Vorschriften; Schulverfassung; Lehrerinnen und Lehrer und weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; Schülerinnen und Schüler; Schulpflicht; Schülervertretung; Elternvertretung; Schulträgerschaft; Aufbringung der Kosten; Vertretungen bei der obersten Schulbehörde und Landesschulbeirat; Staatliche Schulbehörden; ...
Elternbund Hessen e.V.
Der Elternbund Hessen e.V. wurde im Jahr 1979, als Zusammenschluss reformorientierter Eltern in Hessen gegründet. Wir setzen uns ein für eine humane Schule, in der Kinder miteinander und voneinander lernen und in der jedes Kind seine individuellen Fähigkeiten entwickeln kann.
Hamburg macht Schule - Zeitschrift für Lehrkräfte und Elternräte
Die Zeitschrift ´´Hamburg macht Schule´´ erscheint vierteljährlich und richtet sich an interessierte LehrerInnen und Elternräte. Herausgegeben wird sie von der Behörde für Schule und Berufsbildung und von Prof. Dr. Josef Keuffer, Direktor des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung in Hamburg. Auf der Seite finden Sie die aktuelle Ausgabe sowie einen ...
Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG)
Das Schulgesetz umfaßt die Teile: Allgemeine Vorschriften; Schulverfassung; Lehrkräfte sowie übrige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; Schülerinnen und Schüler; Elternvertretung; Schulträgerschaft; Aufbringung der Kosten; Staatliche Schulbehörden, Schulinspektion; Religionsunterricht, Unterricht Werte und Normen; Grundschulen für Schülerinnen und Schüler des gleichen ...
Mustervorlage: PowerPoint-Präsentation für Elternabende
Vorbereitung leicht gemacht: Mit dieser PowerPoint-Präsentation führen Sie entspannt durch den Elternabend! Die Vorlage kann individuell angepasst werden und in allen Schulformen und Klassenstufen eingesetzt werden.
Einführung in das Schulrecht: Rechte und Pflichten der Lehrkräfte
In diesem Fachartikel geht es um das Thema "Rechte und Pflichten der Lehrkräfte". Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, erläutert die verschiedenen Rechte und Pflichten der Schulleitung und behandelt dabei verschiedene Geltungsbereiche.