EU-Parteien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

EU-Parteien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Europawahl 2024 - Infos zu den Fraktionen, Spitzen-Kandidaten und Wahl-Themen
Das Portal widmet sich den Europawahlen 2024 und bietet eine Übersicht über wichtige Artikel und Videos zur Wahl, stellt die Fraktionen und Spitzenkandidaten vor und schaut auf die wichtigsten Wahlthemen.
Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024
Der Wahl-O-Mat ist ein Frage-und-Antwort-Tool, das zeigt, welche zu einer Wahl zugelassene Partei der eigenen politischen Position am nächsten steht. 38 Thesen können mit "stimme zu", "stimme nicht zu", "neutral" oder "These überspringen" beantwortet werden - alle zur Wahl zugelassenen Parteien können sich am Wahl-O-Mat beteiligen. ...
Parteien
Infografik zeigt Aufgaben und gesellschaftliche Einbindung der Parteien (2019)
Parteien in Deutschland
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung (2022)
Parteien in Deutschland
Was sind Parteien überhaupt? Welche Aufgaben haben sie? Wie finanzieren sie sich? Und kann jeder eine Partei gründen?(6 Minuten / EinfachSchule 2020)
Die Finanzierung der Parteien in Deutschland
Informationsseite der Bundeszentrale (2018-23)
Zuschauer-Demokratie?
Weit über 80% aller Jugendlichen identifizieren sich mit der Demokratie als guter Staatsform. Warum sind dennoch nur wenige von ihnen bereit, sich in demokratischen Institutionen wie Parteien und Verbänden zu engagieren? Die Themenblätter gehen den Ursachen der viel zitierten Politikverdrossenheit nach, fragen die Vorstellungen ab, die Jugendliche von Politikern und unserem ...
Dossier zu Europawahlen der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
Zum neunten Mal wird 2019 das Europäische Parlament von den Bürgern der EU direkt gewählt. Wie hat sich die Europawahl entwickelt? Nach welchen Regeln wird gewählt? Und welche Bedeutung hat die Wahl? Zu diesen und vielen weiteren Fragen gibt das Dossier "Europawahlen" der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) Auskunft. Der Wahl-O-Mat der bpb zur Europawahl ...