Dossier zu Europawahlen der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Dossier zu Europawahlen der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Zum neunten Mal wird 2019 das Europäische Parlament von den Bürgern der EU direkt gewählt. Wie hat sich die Europawahl entwickelt? Nach welchen Regeln wird gewählt? Und welche Bedeutung hat die Wahl? Zu diesen und vielen weiteren Fragen gibt das Dossier "Europawahlen" der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) Auskunft. Der Wahl-O-Mat der bpb zur Europawahl 2019 hilft außerdem dabei die Positionen der Parteien und auch die eigene Position besser zu erkennen und einzuschätzen.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: info@bpb.de
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler