Dung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Plaggenwirtschaft und Plaggenböden in Westfalen
Auf den nährstoffarmen Sandböden Westfalens erforderte der Getreideanbau auf Dauerackerland seit jeher eine regelmäßige Düngung der Felder. Traditionell verwendete man hierzu sog. Plaggen. Dies sind abgestochene Stücke des durchwurzelten Oberbodens mitsamt der darauf befindlichen Humusauflage und Vegetation. Die Plaggen dienten als Einstreu in den Ställen, um das Vieh ...
Ausbildungsreife sicherstellen - Berufsorientierung stärken
Jeder Jugendliche sollte Bildungschancen und berufliche Perspektiven haben dieses Ziel bekräftigen die Partner des Nationalen Paktes für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs, die Bundesagentur für Arbeit, die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung und die Kultus-ministerkonferenz. Dafür sind eine gute Schulbildung sowie fundierte Kenntnisse über ...
Auf dem Bauernhof
Dieses fächerübergreifende, interaktive Unterrichtsprojekt zum Thema Bauernhof gibt Kindern die Möglichkeit, Tiere, Pflanzen und Maschinen mittels einer Internetrecherche und viel Rätselspaß zu erkunden und auch einen virtuellen Rundgang durch einen Bauernhof zu machen und sich Tierstimmen anzuhören.
Quelle
Systematik
- Biologie (4)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Grundschule (4)
- Gliedertiere (3)
- Allgemeine Zoologie (3)
- Wirbellose (3)
- Zoologie (3)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (6)
- Primarstufe (4)
- Berufliche Bildung (2)
- Sekundarstufe Ii (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)