Digitales Spiel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Digitale Stellenwerttafel: Zahldarstellung in der App
Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Zahlenverständnis in der Grundschule unterstützt Schülerinnen und Schüler digital bei der Darstellung und beim Verständnis von Zahlen in Stellenwerttafeln. Es wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.
Lagebeziehungen: Winkelverständnis erarbeiten mit der App "Winkel-Farm"
In dieser Unterrichtseinheit zum Themenbereich Lagebeziehungen wird beschrieben, wie Grundschullehrkräfte die App "Winkel-Farm" nutzen können, um den Begriff des Winkelfeldes schrittweise einzuführen. Die App und ihr möglicher Unterrichtseinsatz wurden im Rahmen einer Dissertation entwickelt und in einer Grundschulklasse der vierten Klassenstufe erprobt. Der ...
"Project Pollination: A Buzzing Rescue" - Digitales Escape Spiel zum Thema Biodiversität ab 13 Jahren (auf englisch und auf deutsch)
Das browserbasierte Spiel nimmt die Spielenden mit in eine fiktive Stadt, die den Titel BiodiverCity Die Stadt mit der höchsten Biodiversität Deutschlands gewinnen möchte. Um dies zu erreichen, müssen sie unter Zeitdruck Rätsel und Aufgaben rund um das Thema Bestäubung lösen. Doch nur wer das Stadtbild am Ende maßgeblich verändert und ein Paradies für Bestäuber wie ...
EINLEBEN - webbasiertes digitales Lern- und Erfahrungsspiel für den Unterricht ab Klasse 10
In dem Spiel der Heinrich Böll Stiftung begegnen den Schülerinnen und Schülern typische Ereignisse der Lebensjahre 16 bis 30. Sie treffen Entscheidungen, ob und wie sie Bildung, Geld und Beziehungen einsetzen wollen. Das sind ihre Ressourcen und diese sind unterschiedlich verteilt. Mit 30 Jahren erreichen sie ihren individuellen Zufriedenheitswert. Abschließend kann ...
Baudiktate in der Grundschule
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Baudiktate in der Grundschule" verfolgt das Ziel, das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern durch Baudiktate zu fördern. Die Einheit wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.
Interaktives digitales Unterrichtsmaterial zum Film "Sophie Scholl - Die letzten Tage
Anlässlich des 100. Geburtstages von Sophie Scholl am 9. Mai 2021 haben wir gemeinsam mit visionYOU und X Verleih thematisch ergänzende E-Learning Module zum Kinospielfilm Sophie Scholl - Die Letzten Tage von Marc Rothemund erstellt.
Unterrichtsmaterial: Digitale Spiele (Lehrerhandreichung)
Eine Unterrichtseinheit à 90 Minuten für SchülerInnen ab 16 Jahren: Videospiele und Gaming bestimmen die Lebenswirklichkeit vieler Jugendlicher. Positiv daran ist, dass durch digitale Spiele wünschenswerte Kompetenzen gefördert werden. Spätestens aber, wenn die Leidenschaft zur Sucht wird, wird sie auch zum Problem für die Schule. Die Lernreise schafft die Möglichkeit, ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Fächerübergreifende Themen (5)
- Mathematik (5)
- Kombinieren (4)
- Knobelspiele (4)
- Knobeln (4)
Schlagwörter
- Spielerisches Lernen (3)
- Zweiter Weltkrieg (2)
- Spiel (2)
- Sophie Scholl (1)
- Ns-Regime (1)
- Selbstlernmodul (1)
- Digitales Spiel (1)