Deutsch-Französischer Austausch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Tele-Tandem des Deutsch-Französischen Jugendwerks
”Projektbasierter deutsch-französischer Schüleraustausch mit neuen Medien: Tele-Tandem® ist eine Methode, die den deutsch-französischen Schüleraustausch bereichern und nachhaltiger gestalten kann. Tele-Tandem® verbindet die Arbeit an einem gemeinsamen deutsch-französischen Projekt mit der Spracharbeit im Tandem und den Möglichkeiten moderner Informations- und ...
Das Projekt Tele-Tandem des Deutsch-Französischen Jugendwerkes. Projektbasierter deutsch-französischer Jugendaustausch mit neuen Medien.
Tele-Tandem® verbindet die Arbeit an einem gemeinsamen deutsch-französischen Projekt mit der Spracharbeit im Tandem und den Kommunikations- und Kooperationsmöglichkeiten moderner Informations- und Kommunikationsmedien und interaktiven Arbeitsformen. Mitmachen können Klassen aller Schulformen und Jahrgangsstufen aus Deutschland und Frankreich von der Grundschule bis zum ...
Fortbildungen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW)
Der Schulaustausch ist einer der Grundpfeiler der deutsch-französischen Beziehungen, denn er stellt für Kinder und Jugendliche häufig die erste Erfahrung mit dem Partnerland dar und ist deshalb besonders prägend. Um Sie als Lehrer*in zu unterstützen, bietet das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) Fortbildungen zu diesem Thema an. Ob Sie Schüler*innen während der ...
Deutsch-französischer Grundschullehrkräfteaustausch
Mit dem deutsch-französischen Grundschullehrkräfteaustausch werden Sie unter Lohnfortzahlung für ein Schuljahr freigestellt, arbeiten in Frankreich und lernen das französische Schulsystem kennen. In der Regel unterrichten Sie in dieser Zeit Deutsch als Fremdsprache an einer oder mehreren Grundschulen in Frankreich eine Gelegenheit, französische Kinder für die deutsche ...
Deutsch-Französischer Tag an Schulen am 22. Januar 2004. "D. Erweiterung d. Europäischen Union: Neue Formen d. Dialogs mit historischen Partnern Deutschlands u.Frankreichs". Handreichung d. Kultusministerkonferenz für Lehrerinnen und Lehrer.
Anlässlich des 40. Jahrestages des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages (Elysée-Vertrag) [wurde der] 22. Januar zum Deutsch-Französischen Tag erklärt, der künftig in allen Einrichtungen des deutschen und des französischen Bildungssystems der Darstellung der bilateralen Beziehungen, der Werbung für die Partnersprache und der Information über die Austausch- ...
Deutsch/italienische Berufsbildungszusammenarbeit
2012 wurden bei Zusammenkünften von Vertretern deutscher und italienischer Bildungs- und Arbeitsministerien Vereinbarungen für eine Zusammenarbeit in den Bereichen berufliche Bildung und Arbeitsmarkt getroffen. Eine Umsetzung erfolgt in verschiedenen Projekten mit Beteiligung des Bundesinstuts für Berufsbildung BIBB.
Deutsch-Französisches Institut in Ludwigsburg
Deutsch-Französische Beziehungen ʺWas ist das Besondere an den deutsch-französischen Beziehungen? Wie erklärt sich ihre besondere Intensität, im Positiven wie im Negativen? Und unter welchen Bedingungen ist dies auch in Zukunft zu erwarten?ʺ Das dfi bietet eine breite Palette an Informationsmaterial und Serviceangeboten.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (44)
- Lehrer-Online (17)
- Bildungsserver Hessen (13)
- Select Hessen (3)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (45)
- Deutsch (35)
- Berufliche Bildung Allgemein (19)
- Berufliche Bildung (19)
- Deutsch Als Zweitsprache (18)
- Mobilität, Austausch (17)
- Grundschule (15)
Schlagwörter
- Deutschland (16)
- Austausch (14)
- Deutsch (13)
- Deutsch Als Fremdsprache (11)
- Flüchtling (8)
- Schüleraustausch (7)
- Schreibwerkstatt (6)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (50)
- Sekundarstufe Ii (37)
- Primarstufe (31)
- Berufliche Bildung (20)
- Fort- und Weiterbildung (8)
- Hochschule (4)
- Elementarbildung (3)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (16)
- Projekt (10)
- Unterrichtsplanung (9)
- Arbeitsblatt (5)
- Portal (4)
- Lernkontrolle (4)
- Interaktives Material (1)