Deep Fake - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
#UseTheNews - Unterrichtsmaterialien zu Soziale Medien, Fake News und Nachrichtensendungen - für registrierte User vom Westermann Bildungsmedien Verlag
Hier finden registrierte User ausgewählte, kostenfreie Materialien von Schroedel aktuell sowie Arbeitsblätter zu den Themen Soziale Medien, Fake News, Nachrichtensendungen und Berichterstattungen zu polarisierenden Ereignissen.
Unterrichtseinheit "Spot-if-AI" - von articlett.schule
In der Unterrichtsstunde lernen die Schülerinnen und Schüler am Beispiel von ChatGPT und DALL-E, wie sie Anweisungen an generative KIs formulieren, um spezifische Ergebnisse zu erhalten (Prompt-Engineering). Zunächst versuchen sie als Klasse Eingaben zu formulieren, wodurch ein Bewusstsein über die Schwierigkeit genauer Formulierungen geschaffen wird. Im Spiel Spot-if-AI ...
Künstliche Intelligenz & demokratische Gesellschaft - Webspecial der Plattform Lernende Systeme
Dieses Webspecial der Plattform Lernende Systeme zeigt anschaulich und anhand zahlreicher Beispiele aus den sozialen Medien auf, wo der Einsatz von KI demokratische Prinzipien berührt, wie mit KI erzeugte oder gefälschte Medieninhalte sogenannte Deepfakes eingesetzt werden und wie sie sich erkennen lassen. In einem Quiz können Nutzerinnen und Nutzer testen, ob sie echte ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Medienerziehung (5)
- Computer/multimedia (1)
- Ergebnisse Aktiver Medienarbeit (1)
- Medienpädagogische Handlungsfelder (1)
- Medien im Gesellschaftlichen System (1)
- Mediennutzung, Medienwirkung (1)
Schlagwörter
- Fake News (4)
- Künstliche Intelligenz (3)
- Deep Fake (2)
- Deep Fakes (2)
- Soziale Medien (2)
- Medienpädagogik (2)
- Informationskompetenz (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (5)
- Sekundarstufe I (4)
- Berufliche Bildung (2)
- Hochschule (1)
- Primarstufe (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)