Brussels - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Brussels - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

The power of lobbyists in Brussels
In Brussels, about 30,000 people only have one mission - to influence European Commissioners and members of European Parliament in the making of laws. (3 minutes / 2021)
BRUEGEL
BRUEGEL (Brussels European and Global Economic Laboratory) is the European think tank that specialises in economics (2022).
VoteWatch Europe
Die unabhängige NGO stellt das Abstimmungsverhalten der Mitglieder des Europäischen Parlaments aus den offiziellen Statistiken zusammen (Brussels 2018).
BBC News School Reports
School Report beats off competition from around Europe to win two prestigious awards at the MEDEA Awards in Brussels
Regionales Informationszentrum der UN
United Nations Regional Information Centre for Western Europe (UNRIC Brussels)
Regionales Informationszentrum der UN
Das ʺUnited Nations Regional Information Centre for Western Europeʺ (UNRIC Brussels) verbreitet Informationen zur Arbeit der Vereinten Nationen in mehreren Sprachen (2012-18).
Insafe network - Better internet for kids
Europäisches Netzwerk von Organisationen, die sich für den bewussten, sicheren Umgang mit dem Internet und mobilen Anwendungen einsetzen. Die Website hält eine Vielzahl an Informationen in unterschieddlichen Sprachen bereit (u.a. zu sozialen Netzwerken oder Cybermobbing). Zielgruppen sind Lehrer, Eltern, Kinder.Gefördert u.a. von der EU-Kommission.
Die EU-Jugendgarantie
Die EU-Jugendgarantie wurde am 8. Oktober 2014 in Brüssel beschlossen. Sie besagt, dass die EU-Mitgliedstaaten dafür sorgen sollten, dass allen jungen Menschen unter 25 Jahren innerhalb von vier Monaten, nachdem sie die Schule verlassen haben oder arbeitslos geworden sind, eine hochwertige Arbeitsstelle, die ihrer Ausbildung, ihren Fähigkeiten und ihrer Erfahrung ...
Eurydice - Das Informationsnetz zum Bildungswesen in Europa
Aufgabe des EURYDICE-Informationsnetzes ist die Erstellung verlässlicher und vergleichbarer Informationen über die nationalen Bildungssysteme und Bildungspolitiken in Europa. EURYDICE nimmt die Rolle einer Beobachtungsstelle wahr und beleuchtet sowohl die Vielfalt der Bildungssysteme als auch gemeinsame Tendenzen. Das Netz setzt sich zusammen aus nationalen ...