Biorhythmus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Schichtarbeit: Gegen die innere Uhr
Viele Menschen müssen arbeiten, wenn andere schlafen. Doch die Arbeit gegen den eigenen Biorhythmus kann Gesundheit und Privatleben belasten und Unfallrisiken steigern. Junge Beschäftigte sollten wissen, wie Schicht- und Nachtarbeit möglichst entlastend gestaltet werden können.
Sonnenfleckenzahl - Aktivitätszyklen der Sonne
Lernende bestimmen die Relativzahlen R für den Zeitraum eines Aktivitätszyklus und erfahren so etwas über den Lebensrhythmus der Sonne (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Experiment / Versuch (auch interaktiv); Arbeitsblatt (druckbar); Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Schichtarbeit
Viele Beschäftigte müssen dann arbeiten, wenn andere schlafen. Das Problem dabei: Sie arbeiten gegen den eigenen Biorhythmus. Das kann auf Dauer die Gesundheit und das Privatleben belasten sowie unter Umständen das Unfallrisiko erhöhen. Besonders junge Beschäftigte sollten die Risiken von Schicht- und Nachtarbeit kennen und für präventives Verhalten sensibilisiert ...
Leben in Polargebieten: Grönland - Sonnenfest im Eis
Der kurze Beitrag hat die Feierlichkeiten der Grönländer zum Ende der Polarnacht zum Thema. Mit dieser Sequenz werden sowohl landeskundliche Information als auch kulturspezifische Besonderheiten Grönlands vermittelt. Besonders die Bedeutung von Polartag und Polarnacht auf den Lebensrhythmus der Grönländer wird vorgestellt.
Ganztagsangebote in der Schule. Internationale Erfahrungen und empirische Forschungen
Dieser Band dokumentiert die durch das Projekt Bildung PLUS im Dezember 2003 in Frankfurt am Main organisierte und durchgeführte Fachtagung zum Thema Ganztagsschule. Um bereits bestehende Erfahrungen im In- und Ausland für die Wissenschaft und Praxis darzustellen und für die Diskussion und Entwicklung in Deutschland nutzbar zu machen, konnten neben Forschern aus dem ...
Quelle
Systematik
- Gesundheit, Sozialwesen und Gesundheitswesen (2)
- Fächer der Beruflichen Bildung (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Gesundheitslehre (1)
- Ernährung und Hauswirtschaft (1)
- Schulsystem, Organisation (1)
- Gesundheitserziehung (1)
Schlagwörter
- Biorhythmus (2)
- Offene Schule (1)
- Arbeitszeitgesetz (1)
- Spätschicht (1)
- Frühschicht (1)
- Nachtarbeit (1)
- Schichtarbeit (1)