Ganztagsangebote in der Schule. Internationale Erfahrungen und empirische Forschungen
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Dieser Band dokumentiert die durch das Projekt Bildung PLUS im Dezember 2003 in Frankfurt am Main organisierte und durchgeführte Fachtagung zum Thema Ganztagsschule. Um bereits bestehende Erfahrungen im In- und Ausland für die Wissenschaft und Praxis darzustellen und für die Diskussion und Entwicklung in Deutschland nutzbar zu machen, konnten neben Forschern aus dem Inland auch Referenten aus Frankreich, Schweden und Finnland gewonnen werden. Die Vorträge gruppieren sich unter die zwei Hauptaspekte: 1. Ganztagsangebote im Kontext - Bestandsaufnahme und 2. Ganztagsangebote in der Forschung - Ansätze und Ergebnisse empirischer Forschung. Neben den Berichten aus dem Ausland werden aus Deutschland die Forschungsprogramme vorgestellt, die in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu den jeweiligen Landesprogrammen stattfinden. Darüber hinaus werden historische Aspekte, Re-Analysen vorliegender Daten aus und ein interessantes Evaluationsprojekt an Ganztagesgesamtschulen mit TIMSS-Instrumenten vorgestellt. (DIPF/Kr.)