Bioökonomie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bioökonomie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bioökonomie - Umwelt und Wirtschaft zusammendenken
In dieser Unterrichtseinheit können Schülerinnen und Schüler der Bioökonomie in drei Schritten auf die Spur kommen und kreativ werden (ZEIT für die Schule 2020).
Faktensammler - Der Bioökonomie-Podcast
Der Podcast FaktenSammler thematisiert Fragen der Bioökonomie aus ganz verschiedenen Perspektiven und nimmt dabei sowohl Chancen als auch Herausforderungen in den Blick.
Pädagogisches Begleitmaterial des Filmprogramms zum WISSENSCHAFTSJAHR 2020 - Bioökonomie
Begleitend zum Wissenschaftsjahr 2020 Bioökonomie geht es auch im Filmprogramm von Visionkino um grundlegende Zukunftsfragen: Wie werden wir die wachsende Weltbevölkerung ernähren, wie wollen wir den notwendigen Umstieg auf eine klimaneutrale Welt gestalten? Welchen Beitrag kann die Bioökonomie hierzu leisten? Zu drei Filmen für verschiedene Klassenstufen werden ...
BUND Podcast: Bioökonomie - Zukunftschance oder leeres Versprechen?
Der Podcast ist ein Teil des Projekts "Perspektivwechsel Bioökonomie", welches der BUND gemeinsam mit dem Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) umsetzt.
BioEconomy Now! Educational Escape Game für den Unterricht
BioEconomy Now! ist ein kostenloses Educational Escape Game, das auf abwechslungsreiche Art und Weise die Möglichkeiten der Bioökonomie vermittelt. Die Spieler*innen unterstützen die Agent*innen der "Aktion BEN!" bei der gesellschaftlichen Umstellung des fiktiven Planeten Horizon in Richtung Bioökonomie.
Bioökonomie – Nachhaltige Alternative zur fossilen Wirtschaft?
Je ein Unterrichtsvorschlag und Material für Grundschule und Sek. I: Die Weltbevölkerung wächst, und gleichzeitig werden die fossilen Ressourcen knapper. Zudem verändert sich das Klima und die Artenvielfalt geht zurück. Die Bioökonomie soll einen Beitrag dazu leisten, diese Probleme zu bewältigen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Doch was genau ist Bioökonomie ...
Jobs ohne Kohle? Kommunikation nachhaltiger Berufe in der Bioökonomie
Was ist Bioökonomie? Wie lässt sich damit nachhaltiger und umweltschonender wirtschaften? Welche Hürden gibt es dabei? Welche Berufe stecken dahinter? Und wie lassen sich die beruflichen Möglichkeiten am besten an die Fachkräfte von morgen vermitteln? Diesen Fragen geht der Wissenschaftsladen Bonn e.V. nach im Projekt "Jobs ohne Kohle? Kommunikation nachhaltiger ...
Bioökonomie: Nachwachsende Rohstoffe als Unterrichtsthema in Berufsschulen
Nachhaltigkeit, Bioökonomie und der Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen sind wichtige Themen, auch und insbesondere für den Unterricht in Berufsschulen. Der Zeitbild Verlag hat mit Förderung durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und fachlich begleitet durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) INFORMATIONSMATERIALIEN für ...
Biobasierte Wirtschaft: Neue Produkte aus Natur gemacht
Für viele Alltagsprodukte, die heute zumeist noch aus fossilen Rohstoffen wie Erdöl, Erdgas oder Kohle hergestellt werden, gibt es bereits umweltverträgliche nachwachsende Alternativen. Biobasiertes Wirtschaften bezeichnet eine Wirtschaftsweise, die sich an natürlichen Stoffkreisläufen orientiert. Sie nutzt biologische Vorgänge, entwickelt diese weiter, macht sie ...
Exkursionsnetzwerk NawaRo machen Schule geeignet für alle Klassenstufen
Mit einem Schulausflug oder im Rahmen von Projekttagen in die Welt der nachwachsenden Rohstoffe und der Bioökonomie eintauchen? Das geht: Die Entdeckungsreise beginnt auf www.nawaro-machen-schule.de. Mithilfe einer interaktiven Karte finden Sie für jede Klassenstufe geeignete Exkursionsangebote in Ihrer Umgebung.