Jobs ohne Kohle? Kommunikation nachhaltiger Berufe in der Bioökonomiekostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Jobs ohne Kohle? Kommunikation nachhaltiger Berufe in der Bioökonomie

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Was ist Bioökonomie? Wie lässt sich damit nachhaltiger und umweltschonender wirtschaften? Welche Hürden gibt es dabei? Welche Berufe stecken dahinter? Und wie lassen sich die beruflichen Möglichkeiten am besten an die Fachkräfte von morgen vermitteln? Diesen Fragen geht der Wissenschaftsladen Bonn e.V. nach im Projekt "Jobs ohne Kohle? Kommunikation nachhaltiger Berufe in der Bioökonomie" im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2020/2021. In den drei unterschiedlichen Formaten "Ask a Worker", "Navigate a Worker" und "Help a Worker" erfahren die Jugendlichen, wie Fachkräfte den Berufseinstieg gemeistert haben, sie können virtuelle Rundgänge durch verschiedene Abteilungen eines Unternehmens machen und selbst Lösungsvorschläge für die Herausforderungen des nachhaltigen Wirtschaftens entwickeln. Sie haben die Gelegenheit, Inspirationen für ihre eigene berufliche Orientierung und kritische Diskussionen rund um Möglichkeiten und Grenzen der Bioökonomie miteinander zu verbinden. Die Dialogveranstaltungen können zwischen August und November 2021 vor Ort oder digital stattfinden; die genauen Termine werden mit den Teilnehmenden individuell vereinbart. Da die Zahl der Veranstaltungen begrenzt ist, werden interessierte Lehrkräfte um rasche Rückmeldung gebeten, per Mail an: krischan.ostenrath@wilabonn.de .

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Wissenschaftsladen Bonn e. V.
Lernressourcentyp: Projekt
Sprache: Deutsch
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
freie Schlagwörter: