Bildungsbeteiligung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme: Bildungsbeteiligung von Kindern in Hort und Ganztagsgrundschule
Der Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme der Bertelsmann Stiftung analysiert jährlich die Bildungsbeteiligung von Schulkindern unter 11 Jahren in KiTas (und Horten), Ganztagsgrundschulen und Kindertagespflege in allen Bundesländern - basierend auf amtlichen Statistiken.
Migrationshintergrund von Kindern und Jugendlichen. Wege zur Weiterentwicklung der amtlichen Statistik
Die in diesem Band dokumentierten Beiträge eines Expertenforums im Jahr 2004 befassen sich mit Forschungsergebnissen zur Bildungsbeteiligung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, bilanzieren die gegenwärtig verfügbaren Statistiken im Bereich Bildung und beschreiben Möglichkeiten für eine rechtskonforme und durchführbare Erfassung des ...
Modelle und Strategien zur Verbesserung der Bildungsbeteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Das BMBF-Programm "Kompetenzen fördern - Berufliche Qualifizierung für Zielgruppen mit besonderem Förderbedarf (BQF Programm)" hat die Weiterentwicklung der Förderung von benachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie die Verbesserung der Bildungs- und Ausbildungssituation von Migrantinnen und Migranten zum Ziel. U. a. werden neben Einzelvorhaben auch ...
Themenblätter im Unterricht (Nr. 100) - Bildungsgerechtigkeit
Bildung ist wegweisend für den persönlichen Werdegang. Um berufliche Träume verwirklichen zu können, muss deshalb nachgehakt werden: Welche Bildungswege sind für wen eigentlich möglich, welcher Abschluss ist für bestimmte Berufsfelder nötig, und welche Rolle spielt die Bildungsbeteiligung für die eigene Zukunft?
Schulen auf einen Blick
Statistische Kennzahlen zu allgemeinbildenden Schulen, die es ermöglichen, die Strukturen der unterschiedlichen Schullandschaften in Deutschland zu vergleichen, bietet die Broschüre Schulen auf einen Blick. Nicht nur die Schülerschaft, auch der Schulbetrieb wird beleuchtet: die durchschnittliche Schüleranzahl je Schule, die Klassengröße, die Altersstruktur der ...
Positionspapier des Leibniz-Forschungsnetzwerks Bildungspotenziale (LERN) zum Thema "Außerschulische und informelle Lernorte für Kinder und Jugendliche"
Anlässlich des Bildungspolitischen Forums 2023 des Leibniz-Forschungsnetzwerks Bildungspotenziale (LERN) zum Thema "Außerschulische und informelle Lernorte für Kinder und Jugendliche" haben Wissenschaftler*innen von LERN ein Positionspapier verfasst. Es zeigt auf, wie die Lernpotenziale außerhalb des Klassenzimmers zukünftig besser ausgeschöpft werden können ...
Integration durch Bildung - Die Flüchtlingsinitiative des Stifterverbandes
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft möchte mit seinem Programm Integration durch Bildung dazu beitragen, Flüchtlingen eine Teilhabe an der Gesellschaft in Deutschland zu geben. Schwerpunkte des Programms sind die individuelle Förderung und der Aufbau von Strukturen, die eine Integration in das Bildungssystem ermöglichen. Im vorliegenden Artikel wird unter ...
Schulen auf einen Blick - Ausgabe 2018
Die Broschüre "Schulen auf einen Blick" gibt einen Überblick über die wichtigsten nationalen Kennzahlen allgemeinbildender Schulen in Deutschland. Beginnend mit der Einschulung beinhaltet sie Kennzahlen zur Schulzeit und zum Schulerfolg. Ebenso werden Kennzahlen zum Schulbetrieb und zu den Ausgaben für Schulen dargestellt. Der Fokus der Broschüre liegt ...
FörMig Edition
Herausgegeben von Dirim, Inci/Gogolin, Ingrid/Neumann, Ursula/Reich, Hans H./Roth, Hans-Joachim/Schwippert, Knut. Um dem breit angelegten FörMig-Programm eine Publikationsplattform zu geben, die die einschlägig interessierte wissenschaftliche und Fachöffentlichkeit erreicht, gibt der Programmträger die programmbegleitende Buchreihe FörMig Edition im Waxmann Verlag, ...
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (9)
- Berufliche Bildung Allgemein (5)
- Berufliche Bildung (5)
- Schulstatistik (3)
- Berufsausbildung (3)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (2)
- Deutsch Als Zweitsprache (2)
Schlagwörter
- Bildungsbeteiligung (13)
- Bildungschance (5)
- Schule (5)
- Statistik (4)
- Deutschland (4)
- Schulerfolg (3)
- Sprachförderung (3)
Bildungsebene
- Primarstufe (10)
- Sekundarstufe I (10)
- Berufliche Bildung (7)
- Sekundarstufe Ii (7)
- Elementarbildung (4)
- Hochschule (4)