Modelle und Strategien zur Verbesserung der Bildungsbeteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Das BMBF-Programm "Kompetenzen fördern - Berufliche Qualifizierung für Zielgruppen mit besonderem Förderbedarf (BQF Programm)" hat die Weiterentwicklung der Förderung von benachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie die Verbesserung der Bildungs- und Ausbildungssituation von Migrantinnen und Migranten zum Ziel. U. a. werden neben Einzelvorhaben auch lokale bzw. regionale "Berufliche QualifizierungsNetzwerke" (BQN) für Migrantinnen und Migranten gefördert. Diese werden von der "Initiativstelle Berufliche Qualifizierung von Migrantinnen und Migranten" (IBQM) im "Bundesinstitut für Berufsbildung" (BIBB) wissenschaftlich begleitet. Ziel dieser BQN ist es, die relevanten Akteure, zum Beispiel die Kammern, die Agenturen für Arbeit und die Migrantenselbstorganisationen für die Ausbildungssituation der Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu sensibilisieren und verantwortlich in Netzwerkstrukturen einzubinden, um die lokalen bzw. regionalen Förderangebote gemeinsam besser abstimmen zu können und damit effektiver zu gestalten. Der Band enthält Ergebnisse der Initiativstelle. (2006)