Biblische - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Biblische - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Biblische Geschichten aus dem Alten Testament
Auf der Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker finden Schülerinnen und Schüler Geschichten aus dem Alten Testament.
Biblische Geschichten aus dem Alten Testament
Auf der Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker finden Schülerinnen und Schüler Geschichten aus dem Alten Testament.
Biblische Geschichten aus dem Neuen Testament
Auf den Wissenskarten der Medienwerkstatt Mühlacker finden Schülerinnen und Schüler Geschichten aus dem Neuen Testament.
Biblische Geschichten aus dem Neuen Testament
Auf den Wissenskarten der Medienwerkstatt Mühlacker finden Schülerinnen und Schüler Geschichten aus dem Neuen Testament.
Gebete der Bibel
Auf dieser Seite befinden sich Gebete der Bibel, wobei der Schwerpunkt auf den Psalmen liegt. Daneben finden sich noch biblische Loblieder von Frauen, Gebete von Jona und das Vaterunser.
Mensch im Beruf - Arbeit und Gerechtigkeit
Unterrichtseinheit für den Berufsschulunterricht Religion. Viele Unterrichtsmaterialien sind auch im Ethikunterricht verwendbar. Die Schülerinnen und Schüler beschreiben (biblische) Einsichten zu Gerechtigkeit und konkretisieren diese an Beispielen aus dem Arbeitsleben.
Interreligiöse Bildung im Kindergarten und in der Grundschule - Buchreihe
Die Website bietet einen Überblick zur kostenpflichtigen 12-bändigen Buchreihe &r dquo;Biblische Geschichten in Begegnung mit Judentum und Islam&r dquo; für Familie, Kindertagesstätte, Grundschule und Gemeinde. Es wird die Methode &r dquo;Biblisches Bodenbild Interreligiös&r dquo; vorgestellt und die interreligiöse Bildung als Allgemeinbildung ...
Abraham - eine biblische Lesereise
In der Unterrichtseinheit "Abraham eine biblische Lesereise" werden Schülerinnen und Schüler mithilfe ausgesuchter Bibelstellen aus dem Alten Testament durch das Leben Abrahams, des Stammvaters der Israeliten, geführt. Die Lernenden üben sich darin, Bibelstellen online in einer Bibelausgabe aufzurufen und dabei auch idealerweise verschiedene Bibelausgaben zu ...
Das Osterfest
Diese Unterrichtssequenz bringt den Schülerinnen und Schülern die christliche Bedeutung des Osterfests nahe, der Glaube an die Auferstehung Jesu wird als Sinn des Festes erkannt. Gleichzeitig ist Ostern ein Frühlingsfest, auch dieser Aspekt wird thematisiert.
Was ist Darwininsmus?
Das Wort ʺDarwinismusʺ ist ein Lieblingsbegriff der Kreationisten. Die Vertreter dieser christlichen Dogmatik nehmen fälschlicherweise an, Evolutionsbiologie sei eine von Charles Darwin (1809 -- 1882) ausgedachte Ein-Mann-Ideologie aus dem 19. Jahrhundert. In diesem Video wird gezeigt, dass dies unzutreffend ist. Darwins fünf Theorien zum Artenwandel werden im Detail ...