Was ist Darwininsmus?kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Was ist Darwininsmus?

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Das Wort ʺDarwinismusʺ ist ein Lieblingsbegriff der Kreationisten. Die Vertreter dieser christlichen Dogmatik nehmen fälschlicherweise an, Evolutionsbiologie sei eine von Charles Darwin (1809 -- 1882) ausgedachte Ein-Mann-Ideologie aus dem 19. Jahrhundert. In diesem Video wird gezeigt, dass dies unzutreffend ist. Darwins fünf Theorien zum Artenwandel werden im Detail vorgestellt -- sie konnten im Prinzip bestätigt werden, d.h. Charles Darwin hat in seinem ʺArtenbuchʺ die Grundlagen für die heutige Evolutionsbiologie gelegt.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Höchstalter: 18
Autor: U. Kutschera
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe
Geeignet für: Schüler; Lehrer
Mindestalter: 14
Beschreibung für Schüler: In diesem Video werden Darwins fünf Theorien zum Artenwandel im Detail vorgestellt, die die Grundlage für die heutige ʺsynthetische Evolutionstheorieʺ legten. Das abwertend benutzte Wort ʺDarwinismusʺ ist ein Lieblingsbegriff der Kreationisten, d. h. Personen, die noch heute an biblische Wundergeschichten von übernatürlichen Erschaffungen der Tier- und Pflanzenarten glauben. Dabei ist die Evolutionstheorie keine Ein-Mann-Ideologie aus dem 19. Jahrhundert, was im Video ausführlich dargelegt wird.
Frei zugänglich: ja
Lernressourcentyp: Video/Animation
Sprache: Deutsch
Schlagwörter: